Mehr erfahren zu: "Benachrichtigung über Fehlen beim CRC-Screening: Anstieg der Teilnahmeraten" Benachrichtigung über Fehlen beim CRC-Screening: Anstieg der Teilnahmeraten Die Teilnahme am Screening auf Kolorektalkarzinome lässt sich laut einer französischen Studie auch dadurch erhöhen, dass man Patienten mit einem mittleren Risiko für eine solche Erkrankung, die auf Einladungen zu […]
Mehr erfahren zu: "Mikrobiom: Bakterien als Schrittmacher des Darms" Mikrobiom: Bakterien als Schrittmacher des Darms Eine Arbeitsgruppe der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat eine Verbindung zwischen dem Mikrobiom und den für eine gesunde Darmfunktion unverzichtbaren Gewebekontraktionen aufgedeckt.
Mehr erfahren zu: "DIfE-Studie: Mit viel Bewegung Darmkrebs vorbeugen" DIfE-Studie: Mit viel Bewegung Darmkrebs vorbeugen Viel Bewegung ist mit einem verminderten Darmkrebsrisiko verbunden – eine Beobachtung, die durch die günstige Wirkung der körperlichen Aktivität auf den Taillenumfang, die Stoffwechselgesundheit und den Vitamin-D-Status erklärbar sein könnte.