Mehr erfahren zu: "Dr. Google versus Hippokrates" Dr. Google versus Hippokrates Auf einem Online-Podium der digitalen VSOU-Tagung wurde das weite Feld der Digitalisierung in der Medizin und im Fach diskutiert. Welche Innovationen bringen uns die neuen Medien in der Medizin? Mit […]
Mehr erfahren zu: "VSOU nimmt “Neue Medien in O & U” in den Blick" VSOU nimmt “Neue Medien in O & U” in den Blick Die Session des neu gegründeten BVOU-Referates “Niedergelassene Ärzte in O & U – Neue Medien” widmete sich gestern dem Thema Digitalisierung. Im Zentrum der Vorträge standen ein Update zu den […]
Mehr erfahren zu: "KBV: Digitalisierung mit weniger Tempo und durchdachter vorantreiben" KBV: Digitalisierung mit weniger Tempo und durchdachter vorantreiben Gesetzlich, organisatorisch und technisch durchdachte und ausgereifte Lösungen in sämtlichen Bereichen der Digitalisierung hat Dr. Thomas Kriedel, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), beim Online-Treffen der Mitglieder der Vertreterversammlung am 4. […]
Mehr erfahren zu: "Digitalisierung: Krebsgesellschaft kritisiert mangelnden Normierungswillen" Digitalisierung: Krebsgesellschaft kritisiert mangelnden Normierungswillen Die Deutsche Krebsgesellschaft hat die Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung im Gesundheitswesen kritisiert.
Mehr erfahren zu: "Leipziger E-Health-Projekt „eMMa“ im Live-Probe-Betrieb" Leipziger E-Health-Projekt „eMMa“ im Live-Probe-Betrieb Am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) und in den Sana Kliniken Leipziger Land ist Anfang des Monats März der elektronisch erstellte Medikationsplan „eMMa“ an den Start gegangen – zunächst als Testbetrieb unter […]
Mehr erfahren zu: "Maschinelle Unterstützung für Urologen" Maschinelle Unterstützung für Urologen Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran und lässt kaum einen Bereich in Wirtschaft und Gesellschaft unberührt. Auch die Urologie könnte davon profitieren.
Mehr erfahren zu: "Chancen der Digitalisierung für eine bessere Gesundheitsversorgung nutzen" Chancen der Digitalisierung für eine bessere Gesundheitsversorgung nutzen Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (10.7.) das Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale-Versorgung-Gesetz) beschlossen.
Mehr erfahren zu: "Digitalisierungsreport: Ärzte wollen eHealth mit Nutzen für die Praxis" Digitalisierungsreport: Ärzte wollen eHealth mit Nutzen für die Praxis Ärzte sind gegenüber der Digitalisierung offen, haben aber klare Ansprüche: Sie wollen eHealth-Anwendungen nutzen, wenn sie Diagnosen erleichtern und Arbeitsabläufe im Praxisalltag verschlanken. Das zeigt der aktuelle Digitalisierungsreport 2019.
Mehr erfahren zu: "Gesundheit durch Gastroenterologie: Die Zukunft liegt in der personalisierten Prävention" Gesundheit durch Gastroenterologie: Die Zukunft liegt in der personalisierten Prävention Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsförderung auszubauen und die Prävention zu stärken. Hierfür ist 2015 das Präventionsgesetz in Kraft getreten. Doch um Krankheitsprävention nachhaltig zu gestalten und […]