Mehr erfahren zu: "Streeck warnt vor leichter Zugänglichkeit von Drogen" Streeck warnt vor leichter Zugänglichkeit von Drogen „Per Taxi ins Jugendzimmer“: Der Bundesdrogenbeauftragte sieht die leichte Verfügbarkeit von Rauschgift als große Gefahr. Eine Droge bereitet ihm besonders große Sorgen.
Mehr erfahren zu: "Illegaler Fentanylgebrauch ist mit erhöhtem HCV-Risiko unter Drogenkonsumenten verbunden" Illegaler Fentanylgebrauch ist mit erhöhtem HCV-Risiko unter Drogenkonsumenten verbunden In einer aktuellen Studie haben sich deren Autoren mit dem Versagen von Maßnahmen zur Hepatitis-C-Elimination in den USA und in Mexiko beschäftigt.
Mehr erfahren zu: "US-Studie zu Hepatitis C bei intravenösem Drogenkonsum: Zugang zu Therapie verbessert, Morbidität und Mortalität gesenkt" US-Studie zu Hepatitis C bei intravenösem Drogenkonsum: Zugang zu Therapie verbessert, Morbidität und Mortalität gesenkt Eine in den USA durchgeführte Längsschnitt-Kohortenstudie zu Personen, die intravenös Drogen konsumieren oder konsumiert haben, hat ergeben, dass immer mehr Menschen in dieser Bevölkerungsgruppe eine Behandlung gegen das Hepatitis-C-Virus (HCV) […]
Mehr erfahren zu: "Lebertransplantate von Verstorbenen nach Drogenüberdosis: Zahl in den USA während der COVID-19-Pandemie stark angestiegen" Lebertransplantate von Verstorbenen nach Drogenüberdosis: Zahl in den USA während der COVID-19-Pandemie stark angestiegen Laut einer Studie, die auf der diesjährigen Digestive Disease Week® (DDW) vorgestellt wurde, stieg die Zahl transplantierter Lebern von Spendern, die an einer Drogenüberdosis verstorben sind, im ersten Jahr der […]
Mehr erfahren zu: "Legal Highs: “Extrem hohe Risiken und unübersehbare Folgen”" Legal Highs: “Extrem hohe Risiken und unübersehbare Folgen” Neue Psychoaktive Substanzen (NPS), häufig auch Legal Highs oder Research Chemicals genannt, sind angeblich harmlose Stoffe mit verheerenden Wirkungen auf die Gesundheit, warnte die Landesärztekammer Baden-Württemberg im Rahmenn ihres traditionell […]