Mehr erfahren zu: "Einstellungen zur elektronischen Patientenakte und zur Datenspende für die Forschung" Einstellungen zur elektronischen Patientenakte und zur Datenspende für die Forschung Eine aktuelle Studie untersucht die Einstellungen und Präferenzen der Bevölkerung zur elektronischen Patientenakte (ePA) sowie die Bereitschaft, Gesundheitsdaten für medizinische Forschungszwecke zur Verfügung zu stellen.
Mehr erfahren zu: "KBV: Digitalisierung mit weniger Tempo und durchdachter vorantreiben" KBV: Digitalisierung mit weniger Tempo und durchdachter vorantreiben Gesetzlich, organisatorisch und technisch durchdachte und ausgereifte Lösungen in sämtlichen Bereichen der Digitalisierung hat Dr. Thomas Kriedel, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), beim Online-Treffen der Mitglieder der Vertreterversammlung am 4. […]
Mehr erfahren zu: "Verbände fordern: Nutzbarkeit elektronischer Patientenakten für Forschung und Versorgung sicherstellen!" Verbände fordern: Nutzbarkeit elektronischer Patientenakten für Forschung und Versorgung sicherstellen! Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) funktioniert nur gemeinsam: Standardisierungsorganisationen, Vertreter aus Forschung und Wissenschaft sowie Branchenverbände der industriellen Gesundheitswirtschaft fordern in einem gemeinsamen Aufruf einen transparenten, koordinierten und ressortübergreifenden […]