Mehr erfahren zu: "Keine negativen Effekte auf Peritonealzytologien und Überleben: Hysteroskopie beim Endometriumkarzinom ist sicher" Weiterlesen nach Anmeldung Keine negativen Effekte auf Peritonealzytologien und Überleben: Hysteroskopie beim Endometriumkarzinom ist sicher Eine Hysteroskopie führt bei Patientinnen mit Endometriumkarzinom nicht zu einer intraperitonealen Tumorzellaussaat. Weder das Auftreten positiver Peritonealzytologien(PPC) noch das krankheitsfreies Überleben oder das Gesamtüberleben werden dadurch nachteilig beeinflusst.
Mehr erfahren zu: "Neue Kartierung des menschlichen Endometriums deckt neue Zelltypen auf" Neue Kartierung des menschlichen Endometriums deckt neue Zelltypen auf Forscher der Universität Oxford, Vereinigtes Königreich, haben nach eigenen Angaben die umfassendste Karte des menschlichen Endometriums erstellt, die verschiedene Zelltypen aufdeckt.
Mehr erfahren zu: "Positive Beeinflussung des Metabolischen Syndroms senkt möglicherweise Krebsrisiko der Betroffenen" Positive Beeinflussung des Metabolischen Syndroms senkt möglicherweise Krebsrisiko der Betroffenen Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Personen mit persistierendem und sich verschlechterndem Metabolischen Syndrom ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krebsarten besitzen.
Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Übergewicht und Krebs" Neue Erkenntnisse zum Zusammenhang von Übergewicht und Krebs Übergewicht erhöht das Risiko für Dickdarm- oder Gebärmutterkrebs. Geht es nach einer neuen Studie der Medizinischen Universität Innsbruck, muss dieser oft bestätigte Zusammenhang nun unter neuen Vorzeichen gesehen werden. Das […]
Mehr erfahren zu: "Hoch-Risiko-Endometriumkarzinom: Adjuvante Strahlentherapie bleibt Therapiestandard" Weiterlesen nach Anmeldung Hoch-Risiko-Endometriumkarzinom: Adjuvante Strahlentherapie bleibt Therapiestandard Viel bringt nicht immer viel: Die internationale randomisierte PORTEC-3-Studie hat die Strahlentherapie mit der kombinierten Radiochemotherapie nach Resektion eines Endometriumkarzinoms verglichen und kam zu dem Ergebnis, dass es hinsichtlich des […]