Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Endoskopie

Mehr erfahren zu: "Barrett-Ösophagus: Untersuchung auf Speiseröhrenkrebs mittels Schwammkapsel statt Endoskopie"

Barrett-Ösophagus: Untersuchung auf Speiseröhrenkrebs mittels Schwammkapsel statt Endoskopie

Endoskopien bei Patienten mit Barrett-Ösophagus könnten sich in Zukunft durch weniger invasive Untersuchungen mit einer Schwammkapsel ersetzen lassen – zumindest bei der Hälfte der Betroffenen. Das berichtet eine britische Forschergruppe.

Mehr erfahren zu: "CRSwNP: Vorhersagefaktoren für Wiederauftreten von Nasenpolypen nach Operation"

CRSwNP: Vorhersagefaktoren für Wiederauftreten von Nasenpolypen nach Operation

Asthma und Antibiotika-Einnahme können bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) das Wiederauftreten von Nasenpolypen nach endoskopischer Nasennebenhöhlenoperation vorhersagen.

Mehr erfahren zu: "Licht und KI: Technologie für präzisere Krebs-Operationen"

Licht und KI: Technologie für präzisere Krebs-Operationen

Krebsoperationen könnten durch eine neue Technologie künftig sicherer werden: Ein interdisziplinäres Team hat ein neuartiges Endoskop entwickelt, das Tumorgewebe präzise erkennen und gezielt entfernen kann – in Echtzeit während der […]

Mehr erfahren zu: "Klimafreundlichere Gastroenterologie: Martin-Gülzow-Preis ging in diesem Jahr nach Würzburg"

Klimafreundlichere Gastroenterologie: Martin-Gülzow-Preis ging in diesem Jahr nach Würzburg

Für ihre Forschung zu den Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck der gastroenterologischen Endoskopie zu senken, ist Dr. Dorothea Henniger vom Uniklinikum Würzburg mit dem diesjährigen Martin-Gülzow-Preis ausgezeichnet worden.

Mehr erfahren zu: "Obere gastrointestinale Endoskopie: Vorsicht bei bestimmten Antidiabetika"

Obere gastrointestinale Endoskopie: Vorsicht bei bestimmten Antidiabetika

Patienten, die eine Therapie mit GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RAs) erhalten, muss vor einer endoskopischen Untersuchung des oberen Gastrointestinaltraktes möglicherweise besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Mehr erfahren zu: "DDW 2024: Gastrointestinale Eingriffe können gefährliche Mengen von chirurgischem Rauch erzeugen"

DDW 2024: Gastrointestinale Eingriffe können gefährliche Mengen von chirurgischem Rauch erzeugen

Neue Forschungsergebnisse zeigen: An endoskopischen Eingriffen am Gastrointestinaltrakt beteiligte Ärzte und Personal sind pro Eingriff in puncto Toxizität dem Äquivalent des Rauches einer Zigarette ausgesetzt.

Mehr erfahren zu: "DGP 2024: Pneumologen fordern Spitzenverbände DKG, KBV und GKV zur Zusammenarbeit bei Hybrid-DRGs auf"

DGP 2024: Pneumologen fordern Spitzenverbände DKG, KBV und GKV zur Zusammenarbeit bei Hybrid-DRGs auf

Bisher stationär erbrachte Leistungen auch ambulant durchzuführen und so mehr Effizienz und eine bessere Versorgung zu ermöglichen – das soll die Stärkung intersektoraler Arbeiten durch Hybrid-DRGs ermöglichen.

Mehr erfahren zu: "Neuer AOP-Vertrag: Gastroenterologen warnen vor Versorgungslücken und sehen Patientensicherheit gefährdet"

Neuer AOP-Vertrag: Gastroenterologen warnen vor Versorgungslücken und sehen Patientensicherheit gefährdet

Gemäß des zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen neuen Vertrags für ambulantes Operieren (AOP) soll künftig auch der überwiegende Anteil aller endoskopischer Leistungen in der Gastroenterologie primär ambulant erfolgen, […]

Mehr erfahren zu: "Einsatz Künstlicher Intelligenz für die Endoskopie der Zukunft"

Einsatz Künstlicher Intelligenz für die Endoskopie der Zukunft

Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) erhält von der Bayerischen Forschungsstiftung eine Forschungsförderung in Höhe von 117.000 Euro für die Durchführung des wissenschaftlichen Projekts […]

Mehr erfahren zu: "Cannabiskonsumenten benötigen mehr Sedierung für die Endoskopie"

Cannabiskonsumenten benötigen mehr Sedierung für die Endoskopie

Laut einer Studie, die gerade auf der diesjährigen Digestive Disease Week® (DDW) vorgestellt worden ist, benötigen Patienten, die Cannabis konsumieren, bei einer Magenspiegelung eine stärkere Sedierung als Nichtkonsumenten. Dessen sollten […]

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH