Mehr erfahren zu: "Berufskraftfahrer und Rußpartikelexposition: Taxifahrer sind höchsten Konzentrationen ausgesetzt" Berufskraftfahrer und Rußpartikelexposition: Taxifahrer sind höchsten Konzentrationen ausgesetzt Kraftfahrer, die beruflich auf den Straßen überlasteter Städte unterwegs sein müssen, sind im Durchschnitt einem Drittel mehr Rußpartikeln ausgesetzt als wenn sie eine stark frequentierte Straße befahren würden. Dies geht […]
Mehr erfahren zu: "OSA-Umfrage: Viele italienische Fernfahrer sind betroffen" OSA-Umfrage: Viele italienische Fernfahrer sind betroffen Eine Umfrage unter 905 italienischen LKW-Fahrern hat ergeben, dass ungefähr die Hälfte an mindestens einem schlafbezogenen Atemproblem leidet, das dazu führen kann, dass der Fahrer am Steuer einschläft. In einem […]
Mehr erfahren zu: "PCOS und Lungengesundheit: Erhöhte Wahrscheinlichkeit für schlechtere Lungenfunktion" PCOS und Lungengesundheit: Erhöhte Wahrscheinlichkeit für schlechtere Lungenfunktion Frauen, die an einem polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) leiden, besitzen laut einer kürzlich auf dem internationalen Kongress der European Respiratory Society vorgestellten Studie ein höheres Risiko für eine schlechte Lungengesundheit, wie […]
Mehr erfahren zu: "Luftverschmutzung beschleunigt die Alterung der Lunge" Luftverschmutzung beschleunigt die Alterung der Lunge Eine Studie mit mehr als 300.000 Menschen hat ergeben, dass die Belastung durch Luftverschmutzung mit einer verminderten Lungenfunktion und einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) assoziiert […]
Mehr erfahren zu: "Exposition am Arbeitsplatz bedingt mehr als jede zehnte Lungenerkrankung" Exposition am Arbeitsplatz bedingt mehr als jede zehnte Lungenerkrankung Laut einer gemeinsamen Erklärung der American Thoracic Society (ATS) und der European Respiratory Society (ERS) erkrankt möglicherweise mehr als jeder Zehnte infolge des Einatmens von Dämpfen, Gasen, Stäuben oder Rauch […]
Mehr erfahren zu: "TLD: Studie belegt weniger Atemwegsprobleme bei COPD-Patienten" TLD: Studie belegt weniger Atemwegsprobleme bei COPD-Patienten Die ersten Ergebnisse einer klinischen Studie zur gezielten Lungendenervierung (TLD) bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) haben gezeigt, dass das Verfahren zu einer signifikanten Besserung von Atmungsproblemen bei den Betroffenen […]
Mehr erfahren zu: "Bei Kleinkindern eingesetztes Schmerzmittel kann mit Teenager-Asthma assoziiert sein" Weiterlesen nach Anmeldung Bei Kleinkindern eingesetztes Schmerzmittel kann mit Teenager-Asthma assoziiert sein Der Einsatz eines bei kleinen Kindern zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung häufig verwendeten Medikamentes scheint mit einem erhöhten Asthmarisiko bei manchen Jugendlichen in Zusammenhang zu stehen. Bei einer höheren Anfälligkeit gegenüber […]
Mehr erfahren zu: "Aufgewachsen im Grünen – weniger Atemprobleme im Erwachsenenalter" Aufgewachsen im Grünen – weniger Atemprobleme im Erwachsenenalter Personen, die ihre Kindheit in Gegenden mit viel Grün aufgewachsen sind, leiden im Erwachsenenalter seltener an Atemwegserkrankungen wie Asthma und Wheezing. Das geht aus einer kürzlich beim internationalen Kongress der […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Kinder mit persistierendem Asthma sind bei der Berufswahl eingeschränkt" Studie: Kinder mit persistierendem Asthma sind bei der Berufswahl eingeschränkt Menschen, die von klein auf unter hartnäckigem Asthma leiden, verlassen mit höherer Wahrscheinlichkeit schon im Alter von 16 Jahren die Schule, wie eine aktuelle Studie zeigt. Diejenigen, die es auf […]