Mehr erfahren zu: "Neue Radon-Forschungsergebnisse: Gesichtsmasken senken Strahlenbelastung" Neue Radon-Forschungsergebnisse: Gesichtsmasken senken Strahlenbelastung Entzündungshemmende, therapeutische Wirkung, aber auch Risiken – das radioaktive Edelgas Radon beinhaltet beides zugleich. So sind Radon und insbesondere seine kurzlebigen Zerfallsprodukte für etwa die Hälfte der jährlichen Strahlenbelastung durch […]
Mehr erfahren zu: "Gase, Stäube, Dämpfe, Lösungsmittel: Exposition am Arbeitsplatz steht in Zusammenhang mit abnehmender Lungenkapazität" Gase, Stäube, Dämpfe, Lösungsmittel: Exposition am Arbeitsplatz steht in Zusammenhang mit abnehmender Lungenkapazität Die Exposition am Arbeitsplatz gegenüber Gasen, Stäuben, Dämpfen und aromatischen Lösungsmitteln, die in Farben, Lacken und Klebstoffen verwendet werden, ist mit einer Abnahme der Lungenkapazität verbunden, die über die beim […]
Mehr erfahren zu: "Studie bringt pränatale Phthalat-Exposition mit verminderter Lungenfunktion bei Kindern in Verbindung" Studie bringt pränatale Phthalat-Exposition mit verminderter Lungenfunktion bei Kindern in Verbindung Eine Exposition gegenüber Phthalaten im Mutterleib ist mit einer verminderten Lungenfunktion in der Kindheit verbunden. Das berichtet eine spanische Arbeitsgruppe in einer neuen Studie. Deren Ergebnisse stützen die derzeitigen Beschränkungen […]
Mehr erfahren zu: "„Ewige Chemikalie“ Perfluoroctansulfat erhöht das Risiko für ein Hepatozelluläres Karzinom" „Ewige Chemikalie“ Perfluoroctansulfat erhöht das Risiko für ein Hepatozelluläres Karzinom
Mehr erfahren zu: "Lebenslange Exposition gegenüber Pestiziden am Arbeitsplatz stehen mit erhöhtem COPD-Risiko in Zusammenhang" Lebenslange Exposition gegenüber Pestiziden am Arbeitsplatz stehen mit erhöhtem COPD-Risiko in Zusammenhang Die lebenslange Exposition gegenüber Pestiziden am Arbeitsplatz ist mit einem erhöhten Risiko für eine Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) verbunden. Das geht aus einer großen bevölkerungsbezogenen Studie hervor.
Mehr erfahren zu: "Passives Nikotin-Vaping zuhause: Studie ergibt erhöhtes Risiko für bronchitische Symptome bei jungen Erwachsenen" Passives Nikotin-Vaping zuhause: Studie ergibt erhöhtes Risiko für bronchitische Symptome bei jungen Erwachsenen Die Passivexposition gegenüber nikotinhaltigen Dämpfen aus E-Zigaretten zuhause ist mit einem erhöhten Risiko für bronchitische Symptome und Atemnot bei jungen Erwachsenen verbunden. Das zeigt eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung.
Mehr erfahren zu: "Reinigungs- und Desinfektionsmittel: Berufliche Exposition der Mutter vor der Empfängnis verursacht möglicherweise bei zukünftigen Nachkommen Asthma" Reinigungs- und Desinfektionsmittel: Berufliche Exposition der Mutter vor der Empfängnis verursacht möglicherweise bei zukünftigen Nachkommen Asthma Neue Analysen von Daten aus zwei großen internationalen Studien deuten darauf hin, dass eine häufige Verwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln durch Frauen auch bei deren Nachkommen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen […]
Mehr erfahren zu: "Studie zum Krebsrisiko durch PAK: Benzo(a)pyren ist ein schlechter Indikator" Studie zum Krebsrisiko durch PAK: Benzo(a)pyren ist ein schlechter Indikator Immer wenn organisches Material verbrennt – bei einem Waldbrand, in einem Kraftwerk, beim Betreiben eines Kraftfahrzeuges oder beim Kochen – werden dabei polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) freigesetzt. Diese Schadstoffe verursachen […]
Mehr erfahren zu: "Exposition am Arbeitsplatz bedingt mehr als jede zehnte Lungenerkrankung" Exposition am Arbeitsplatz bedingt mehr als jede zehnte Lungenerkrankung Laut einer gemeinsamen Erklärung der American Thoracic Society (ATS) und der European Respiratory Society (ERS) erkrankt möglicherweise mehr als jeder Zehnte infolge des Einatmens von Dämpfen, Gasen, Stäuben oder Rauch […]