Mehr erfahren zu: "Bessere Bilder für die Wissenschaft: DFG-Förderung für Ausbau Molekularer Bildgebung an der MHH" Bessere Bilder für die Wissenschaft: DFG-Förderung für Ausbau Molekularer Bildgebung an der MHH Einen besonders genauen Einblick in den Körper im Falle von Erkrankungen oder auch zur Forschung bietet die Molekulare Bildgebung. Entsprechende Angebote an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden nun dank […]
Mehr erfahren zu: "Innovationsfondsprojekt OPTINOFA erforscht neue Versorgungsform für Notfallversorgung" Innovationsfondsprojekt OPTINOFA erforscht neue Versorgungsform für Notfallversorgung 4,3 Mio. Euro Förderung durch Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) für Verbundprojekt OPTINOFA unter Leitung der Universitätsmedizin Göttingen.
Mehr erfahren zu: "Feto-maternale Medizin: UKE-Forschungsgruppe erhält weitere 3,7 Millionen Euro von der DFG" Feto-maternale Medizin: UKE-Forschungsgruppe erhält weitere 3,7 Millionen Euro von der DFG Die Klinische Forschergruppe KFO 296 des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für weitere drei Jahre gefördert und erhält insgesamt 3,7 Millionen Euro.
Mehr erfahren zu: "UDE/UK Essen: DFG fördert Forschung zu chronischen Infektionen" UDE/UK Essen: DFG fördert Forschung zu chronischen Infektionen Wie arbeiten Immunzellen bei der Bekämpfung von Virusinfektionen zusammen? Und was verändert sich, wenn diese chronisch sind?
Mehr erfahren zu: "Neue Strategien gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs" Neue Strategien gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs Für ihre Entwicklung neuer Therapieansätze bei Bauchspeicheldrüsenkrebs erhält die Medizinische Klinik III des Universitätsklinikums Bonn im Rahmen eines durch die Europäische Union unterstützten internationalen Verbundprojektes eine Förderung über die kommenden […]
Mehr erfahren zu: "Ulmer Zentrum für Forschungsstrategie und -unterstützung: Wissenschaftlern den Weg zur Exzellenz ebnen" Ulmer Zentrum für Forschungsstrategie und -unterstützung: Wissenschaftlern den Weg zur Exzellenz ebnen An der Universität Ulm unterstützt ab sofort das „Center for Research Strategy and Support“ (Res.Ul) Wissenschaftler jeder Karrierestufe bei der Antragstellung. Erste Erfolge konnte die landesweit in dieser Form einmalige […]