Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Fötus

Mehr erfahren zu: "Assistierte Reproduktion: Medikamente der Kategorien D und X können zu Geburtsfehlern führen"

Assistierte Reproduktion: Medikamente der Kategorien D und X können zu Geburtsfehlern führen

Eine neue Studie aus Australien hat einen möglichen Grund dafür aufgedeckt, warum einige Schwangerschaften, die mit Hilfe der assistierten Reproduktionstechnologie (ART) erzielt wurden, zu Geburtsfehlern führen können.

Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Metformin kann das Risiko für Adipositas und Insulinresistenz beim Kind erhöhen"

Schwangerschaft: Metformin kann das Risiko für Adipositas und Insulinresistenz beim Kind erhöhen

Eine neue US-Studie zeigt, dass das Wachstum des Fötus eingeschränkt ist, wenn der Mutter während der Schwangerschaft Metformin verabreicht wird. Außerdem kommt es zu einer verlangsamten Nierenreifung.

Mehr erfahren zu: "Studie zu Schwangerschaftsabbruch: Frühzeitige Behandlung zu Hause verkürzt den Krankenhausaufenthalt"
Weiterlesen nach Anmeldung

Studie zu Schwangerschaftsabbruch: Frühzeitige Behandlung zu Hause verkürzt den Krankenhausaufenthalt

Laut einer aktuellen Studie aus Schweden ist eine frühzeitige Behandlung für einen medizinisch indizierten Schwangerschaftsabbruch zu Hause nach der 12. Schwangerschaftswoche sicher und verkürzt den Krankenhausaufenthalt.

Mehr erfahren zu: "Mekonium-Peritonitis: Proteine im Mekonium könnten für die Erkrankung verantwortlich sein"

Mekonium-Peritonitis: Proteine im Mekonium könnten für die Erkrankung verantwortlich sein

Die Entzündung der Bauchhöhle bei menschlichen Föten, die durch eine Perforation des Darms verursacht wird, wird laut einer Studie der Universität Kobe, Japan, wahrscheinlich durch Proteine im Stuhl des Fötus […]

Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Darmmikrobiom der Mutter beeinflusst die Gehirnentwicklung des Babys"

Schwangerschaft: Darmmikrobiom der Mutter beeinflusst die Gehirnentwicklung des Babys

Eine Studie der Universität Cambridge, Vereinigtes Königreich, an Mäusen hat ergeben, dass das Bifidobacterium breve im Darm der Mutter während der Schwangerschaft eine gesunde Gehirnentwicklung des Fötus fördert.

Mehr erfahren zu: "Der kleinste Stent der Welt zur Behandlung von Harnwegsverengungen bei Föten"

Der kleinste Stent der Welt zur Behandlung von Harnwegsverengungen bei Föten

Forschende der ETH Zürich haben ein neues Verfahren entwickelt, um verformbare Mikrostrukturen herzustellen. Zum Beispiel: Gefäßprothesen, die 40 mal kleiner sind als was bisher möglich war. Dereinst könnten solche Stents […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH