Mehr erfahren zu: "Wie Sensoren bei der Heilung von Brüchen helfen"

Wie Sensoren bei der Heilung von Brüchen helfen

Um Knochen im Heilungsprozess zu stabilisieren werden Schrauben und andere Implantate verwendet. Forschende der Technischen Universität Hamburg entwickeln in einem neuen Forschungsprojekt Sensoren, mit denen das Zusammenwachsen der Knochen überwacht […]

Mehr erfahren zu: "Frakturen per Ultraschall diagnostizieren"

Frakturen per Ultraschall diagnostizieren

Bei Verdacht auf eine Fraktur kommt in der Regel die Röntgenbildgebung zum Einsatz. Oft kann die gesundheitsschonendere Ultraschalldiagnostik präzisere Untersuchungsergebnisse liefern, darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der […]

Mehr erfahren zu: "Superklebstoff für die Knochenheilung"

Superklebstoff für die Knochenheilung

Berliner Forschern ist es gelungen mithilfe von umprogrammierten Darmbakterien einen Unterwasserklebstoff aus Muscheln herzustellen. Die Hoffnung der Forscher: Den Superklebstoff zur Knochenheilung verwenden.