Mehr erfahren zu: "Gesundheitspolitik: Nina Warken will Frauengesundheit zum zentralen Thema machen" Gesundheitspolitik: Nina Warken will Frauengesundheit zum zentralen Thema machen Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will das Thema Frauengesundheit im Rahmen ihrer Amtsperiode besonders fördern. Die Fachverbände betonen die Dringlichkeit der Themen.
Mehr erfahren zu: "Hochschule Nordhausen: Partnergewalt als Risikofaktor für ungewollte Schwangerschaften im Fokus" Hochschule Nordhausen: Partnergewalt als Risikofaktor für ungewollte Schwangerschaften im Fokus Wie groß ist der Einfluss von Partnergewalt auf ungewollte Schwangerschaften? Welche Bedarfe ergeben sich für die Beratung und Versorgung betroffener Frauen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der ELSA-VG-Fachtag an der […]
Mehr erfahren zu: "Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz: Neuer Leitfaden für Unternehmen veröffentlicht" Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz: Neuer Leitfaden für Unternehmen veröffentlicht Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und die Krankenkasse Barmer haben praktische Empfehlungen für Unternehmen zur Gesundheitsförderung von Mitarbeiterinnen in den Wechseljahren veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "DEGUM Best Practice Guidelines: „Brustultraschall ist ein unverzichtbares Diagnoseinstrument”" DEGUM Best Practice Guidelines: „Brustultraschall ist ein unverzichtbares Diagnoseinstrument” In ihren aktuellen „Best Practice Guidelines” zeigt die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM), dass der Ultraschall der Brust heute weit mehr ist als eine Ergänzung […]
Mehr erfahren zu: "TRUST-Studie: Primäroperation bringt langfristig Vorteile für Frauen mit Eierstockkrebs" TRUST-Studie: Primäroperation bringt langfristig Vorteile für Frauen mit Eierstockkrebs In der TRUST-Studie hat ein internationales Team um Prof. Sven Mahner vom LMU Klinikum München bei Patientinnen mit einem Eierstockkrebs im fortgeschrittenen Stadium zwei Behandlungsmethoden verglichen.
Mehr erfahren zu: "Endometriose: Neueste Erkenntnisse in AWMF-Leitlinie eingearbeitet" Endometriose: Neueste Erkenntnisse in AWMF-Leitlinie eingearbeitet In der AWMF-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der Endometriose“ wurden neueste Erkenntnisse zu der chronischen Erkrankung eingearbeitet, die maßgeblich in der Patientinnenversorgung Anwendung finden sollen.
Mehr erfahren zu: "UKE: Neuer Sonderforschungsbereich zum mütterlichen Immunsystem bewilligt" UKE: Neuer Sonderforschungsbereich zum mütterlichen Immunsystem bewilligt Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) den neuen Sonderforschungsbereich (SFB) 1713 bewilligt. Dabei geht es um die mütterliche Immunaktivierung während der Schwangerschaft.
Mehr erfahren zu: "ABDA: Selbstmedikation in der Schwangerschaft nur nach Apothekenberatung" ABDA: Selbstmedikation in der Schwangerschaft nur nach Apothekenberatung Der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) rät schwangeren Frau dazu, sich in der Apotheke vor Ort beraten zu lassen. Denn nicht alle Medikamente seien auch in der Schwangerschaft für Mutter und […]
Mehr erfahren zu: "ETH-Forschende nutzen Menstruationsblut: Die Binde wird zum Teststreifen" ETH-Forschende nutzen Menstruationsblut: Die Binde wird zum Teststreifen Forschende der ETH Zürich, Schweiz, haben erstmals eine Technologie entwickelt,die Biomarker im Menstruationsblut erkennen kann – direkt in der Binde.