Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Frauengesundheit

Mehr erfahren zu: "Vorzeitiges Ovarialversagen: Chlorogensäure könnte die Behandlungsmöglichkeiten erweitern"
Weiterlesen nach Anmeldung

Vorzeitiges Ovarialversagen: Chlorogensäure könnte die Behandlungsmöglichkeiten erweitern

Laut Forschern der Jilin University (China) könnte Chlorogensäure (CGA) als nicht hormonelle Therapie bei vorzeitigem Ovarialversagen (POF) dienen.

Mehr erfahren zu: "Endometriose: Projekt DivEndo soll die Behandlung verbessern"

Endometriose: Projekt DivEndo soll die Behandlung verbessern

Forscher der Universität Witten/Herdecke (UW/H) wollen mit dem Projekt „Diversitätssensible Versorgung von Patientinnen mit Endometriose“ (DivEndo) die Kommunikation zwischen Endometriose-Patientinnen und Behandelnden verbessert.

Mehr erfahren zu: "Cannabis: Möglicher Einfluss auf Fruchtbarkeit bei Frauen mit Kinderwunsch"
Weiterlesen nach Anmeldung

Cannabis: Möglicher Einfluss auf Fruchtbarkeit bei Frauen mit Kinderwunsch

Die in Cannabis enthaltene Substanz Tetrahydrocannabinol (THC) wirkt laut einer kanadischen Studie negativ auf Eizellen. Die Ergebnisse deuten potenzielle Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit von Frauen bei In-Vitro-Fertilisation an. Fragen zu […]

Mehr erfahren zu: "Umfrage: Junge Frauen wünschen sich mehr Informationen zu Hormonen"

Umfrage: Junge Frauen wünschen sich mehr Informationen zu Hormonen

Rund jede fünfte Befragte fühlt sich weniger oder gar nicht über die Wirkung von Sexualhormonen informiert, bei Schilddrüsenhormonen sind die Wissenslücken noch größer – vor allem bei jüngeren Frauen. Soziale […]

Mehr erfahren zu: "Sexuell übertragbare Infektionen: BVF und DSTIG fordern neue Strategien zur Prävention"

Sexuell übertragbare Infektionen: BVF und DSTIG fordern neue Strategien zur Prävention

Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) und die Deutsche STI-Gesellschaft (DSTIG) fordern eine umfassendere Strategie zur Prävention und Aufklärung von sexuell übertragbaren Infektionen (STI) – mit besonderem Fokus auf Entstigmatisierung.

Mehr erfahren zu: "Ungewollte Schwangerschaft: Starker Alkoholkonsum erhöht das Risiko"
Weiterlesen nach Anmeldung

Ungewollte Schwangerschaft: Starker Alkoholkonsum erhöht das Risiko

Eine neue Studie hat ergeben, dass unter Frauen mit starkem Wunsch, eine Schwangerschaft zu vermeiden, diejenigen, die viel tranken, ein um 50 Prozent höheres Risiko hatten, schwanger zu werden, als […]

Mehr erfahren zu: "PCOS: Umfassende S2k-Leitlinie erstmals veröffentlicht"

PCOS: Umfassende S2k-Leitlinie erstmals veröffentlicht

Erstmal liegt für das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) eine umfassende S2k-Leitlinie vor, die unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) entstanden ist.

Mehr erfahren zu: "Forschungsprojekt „frauen leben 4“: Was Berlinerinnen bei ihrer Familienplanung wichtig ist"

Forschungsprojekt „frauen leben 4“: Was Berlinerinnen bei ihrer Familienplanung wichtig ist

Auf der Berliner Fachtagung „Fachtagung zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Familienplanung im Lebenslauf“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) wurden neue Erkenntnisse zu reproduktiver Gesundheit vorgestellt.

Mehr erfahren zu: "Hodgkin-Lymphom: Neue Chemotherapie BrECADD schont die Fruchtbarkeit besser als Standardbehandlung"

Hodgkin-Lymphom: Neue Chemotherapie BrECADD schont die Fruchtbarkeit besser als Standardbehandlung

Die neue Chemotherapie BrECADD schont bei Patienten mit Hodgkin-Lymphom die Fruchtbarkeit deutlich besser als der bisherige Standard eBEACOPP – ohne dabei die Heilungschancen zu verschlechtern.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH