Mehr erfahren zu: "Namensänderung: BVF heißt künftig Berufsverband der Frauenärztinnen und Frauenärzte e.V." Namensänderung: BVF heißt künftig Berufsverband der Frauenärztinnen und Frauenärzte e.V. Der BVF hat einen neuen Namen, der die weibliche Form integriert, um Frauen im Verband sichtbarer zu machen und zu repräsentieren. Die Umbenennung erfolgte im Rahmen des Fortbildungskongresses FOKO in […]
Mehr erfahren zu: "Brustimplantate: Häufigere Kontrollen könnten Risiken senken" Brustimplantate: Häufigere Kontrollen könnten Risiken senken Fehlende Nachuntersuchungen von Brustimplantaten führen zur verspäteten Entdeckung von Rupturen. Eine Studie der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Österreich, betont das Risiko von Langzeitfolgen.
Mehr erfahren zu: "Späte Menopause: Rote-Bete-Saft vor dem Training kann laut Studie die Fitness verbessern" Späte Menopause: Rote-Bete-Saft vor dem Training kann laut Studie die Fitness verbessern Eine neue US-Studie zeigt, dass der Verzehr von Rote-Bete-Saft vor dem Training bei Frauen nach der Menopause den Nutzen eines körperlichen Trainings erhöhen kann.
Mehr erfahren zu: "UN-Bevölkerungsfonds und Charité stellen neues Programm zur Förderung für Frauengesundheit" UN-Bevölkerungsfonds und Charité stellen neues Programm zur Förderung für Frauengesundheit Der UN-Bevölkerungsfonds (UNFPA) hat auf dem World Health Summit in Berlin sein neues Programm „WomenX Collective“ zur Förderung für Frauengesundheit, insbesondere der sexuellen und reproduktiven Gesundheit, vorgestellt.
Mehr erfahren zu: "UK: Symptombasierte Tests können Eierstockkrebs im Frühstadium erkennen" UK: Symptombasierte Tests können Eierstockkrebs im Frühstadium erkennen Die symptombasierten Tests auf Eierstockkrebs, die 2011 im Vereinigten Königreich (UK) eingeführt wurden, können bei einer von vier Betroffenen aggressiven Eierstockkrebs im Frühstadium erkennen.
Mehr erfahren zu: "Bayerns Gesundheitsministerium startet Förderaufruf für KI-Projekte zur Frauengesundheit" Bayerns Gesundheitsministerium startet Förderaufruf für KI-Projekte zur Frauengesundheit Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach startet einen Förderaufruf für KI-Projekte zur Frauengesundheit.
Mehr erfahren zu: "Mutterkuchen als Heilmittel?" Mutterkuchen als Heilmittel? Wenn Frauen nach einer Geburt vom Mutterkuchen essen, soll das die Milchproduktion ankurbeln, gegen Wochenbett-Depressionen helfen und dafür sorgen, dass Mütter schneller wieder fit werden. Das jedenfalls vermitteln Lifestyle-Magazine und […]