Mehr erfahren zu: "Verwendung eines KI-fähigen Überwachungssystems verbessert die Verwendung von Blut während der Geburt" Verwendung eines KI-fähigen Überwachungssystems verbessert die Verwendung von Blut während der Geburt Eine neue Studie legt nahe, dass KI-fähige Technologie klinischen Labors und Krankenhausblutbanken dabei helfen kann, jährlich viel Geld für teure Blutprodukte einzusparen.
Mehr erfahren zu: "Verändertes Mikrobiom nach Kaiserschnitt beeinflusst kindliches Immunsystem" Verändertes Mikrobiom nach Kaiserschnitt beeinflusst kindliches Immunsystem Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg haben gemeinsam mit weiteren Kollegen aus Luxemburg und aus Schweden beobachtet, dass bei einer vaginalen Geburt bestimmte Bakterien aus […]
Mehr erfahren zu: "Artenreicheres Darmmikrobiom nach Hausgeburten" Artenreicheres Darmmikrobiom nach Hausgeburten Kinder, die zuhause geboren werden, weisen offenbar eine größere Vielfalt von Organismen in Darm und Fäzes auf, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Dies hat möglicherweise Folgen für ihr sich […]
Mehr erfahren zu: "Postpartale Depression in Zusammenhang mit den Schmerzen der Mutter nach der Geburt" Postpartale Depression in Zusammenhang mit den Schmerzen der Mutter nach der Geburt Bislang wurden die Schmerzen der Mutter während des Geburtsprozesses in Zusammenhang mit postpartaler Depression gebracht. Neue Forschungsergebnisse – vorgestellt auf dem internationalen Kongress der American Society of Anesthesiologists – lassen […]
Mehr erfahren zu: "Wahrscheinlichkeit für Kaiserschnitt verringern" Wahrscheinlichkeit für Kaiserschnitt verringern Werden bei gesunden Schwangeren, die erstmals ein Kind zur Welt bringen sollen, in der 39. Schwangerschaftswoche die Wehen eingeleitet, führt dies einer aktuellen Studie zufolge zu niedrigeren Kaiserschnittraten als wenn […]
Mehr erfahren zu: "Weniger Kaiserschnitte durch eine bewegungsfördernde Geburtsumgebung – Studie gestartet" Weniger Kaiserschnitte durch eine bewegungsfördernde Geburtsumgebung – Studie gestartet Weniger Kaiserschnitte durch eine bewegungsfördernde Geburtsumgebung: Das möchte eine gerade gestartete Studie der halleschen Universitätsmedizin herausfinden.
Mehr erfahren zu: "Säuglingssterblichkeit: DGPM fordert „Nationalen Plan für Geburtshilfe“" Säuglingssterblichkeit: DGPM fordert „Nationalen Plan für Geburtshilfe“ Während laut UNICEF in Japan nur eines von 1.111 Neugeborenen stirbt, überleben in Deutschland etwa zwei von 1000 Neugeborenen den ersten Monat nicht. Die Gesellschaft für perinatale Medizin (DGPM) sieht […]
Mehr erfahren zu: "Neue chemische Verbindung zur Erleichterung der Geburt entwickelt" Neue chemische Verbindung zur Erleichterung der Geburt entwickelt Markus Muttenthaler von der Fakultät für Chemie hat gemeinsam mit einem internationalen Forschungsteam eine neue chemische Verbindung entwickelt, die ähnlich wie Oxytocin wirkt, aber in der Anwendung sicherer und nebenwirkungsärmer […]