Mehr erfahren zu: "Ein neues Hüft- oder Kniegelenk schon mit 50?" Ein neues Hüft- oder Kniegelenk schon mit 50? Früher Gelenkersatz kann vor Folgeschäden schützen. Darauf weist die AE-Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE) hin. Eine Arthrose des Hüft- und Kniegelenkes sollte frühzeitig behandelt werden, um vor möglicherweise irreparablen Folgeschäden […]
Mehr erfahren zu: "Endoprothesenregister auf Erfolgsspur" Endoprothesenregister auf Erfolgsspur Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) vermeldet eine neue Rekordmarke. Mehr als drei Millionen Gelenkersatz-Operationen sind im Register erfasst.
Mehr erfahren zu: "Hüftarthrose: Kann Physiotherapie eine Operation verzögern oder vermeiden?" Hüftarthrose: Kann Physiotherapie eine Operation verzögern oder vermeiden? Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen hat einen vorläufigen HTA-Bericht zur Physiotherapie bei Hüftarthrose vorgelegt. Interessierte können noch bis zum 24. September dazu Stellung nehmen.
Mehr erfahren zu: "Wissenswertes rund um Gelenkersatz-Operationen" Wissenswertes rund um Gelenkersatz-Operationen Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) hat die vierte Auflage seiner Patienteninformation veröffentlicht. Der EPRD-Erklärfilm ergänzt das Informationsangebot für Patienten.
Mehr erfahren zu: "Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein neues Hüft- oder Kniegelenk?" Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein neues Hüft- oder Kniegelenk? Wie lange kann man mit der Implantation eines Ersatzgelenks warten, ohne Nachteile, etwa Schäden durch Schonhaltungen, Hinken oder die Ausbildung eines Schmerzgedächtnisses zu erleiden?
Mehr erfahren zu: "Kniearthrose: IQWiG legt Entscheidungshilfe vor" Kniearthrose: IQWiG legt Entscheidungshilfe vor Wann kommt bei Kniearthrose ein Gelenkersatz infrage? Gibt es Alternativen? Das Entscheidungshilfe des IQWiG soll Betroffene bei der Entscheidung für oder gegen einen Gelenkersatz unterstützen.
Mehr erfahren zu: "Gezüchteter Knorpel: Wann er eine schonende Alternative für ein Kunstgelenk ist" Gezüchteter Knorpel: Wann er eine schonende Alternative für ein Kunstgelenk ist Endlich schmerzfrei: Für einige Rheumapatienten, ist dies nur mit einem Kunstgelenk zu erreichen. Zunehmend wird jedoch versucht, patienteneigene Knorpelzellen im Labor zu transplantierbarem Ersatzknorpel heranzuzüchten und so den Gelenkersatz hinauszuzögern […]
Mehr erfahren zu: "“Fast track” verbessert Mobiliasation bei Gelenkersatz" “Fast track” verbessert Mobiliasation bei Gelenkersatz Statt Wochen nur wenige Tage auf Station – am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) setzen die Orthopäden zukünftig auf “fast track”: Operierte Patienten sollen schnell damit beginnen, ihr neues Implantat oder Gelenk […]
Mehr erfahren zu: "Neue telemedizinische Bewegungstherapie" Neue telemedizinische Bewegungstherapie Im Projekt ReMove-It hat Fraunhofer zusammen mit Partnern eine telemedizinische Bewegungstherapie entwickelt, die es Patienten mit künstlichem Knie- oder Hüftgelenk erlaubt, ihre Reha flexibler zu organisieren. Ihre Wirksamkeit, so heißt […]