Mehr erfahren zu: "Gesundheitskompetenz steigt leicht – Soziale Kluft bleibt aber groß" Gesundheitskompetenz steigt leicht – Soziale Kluft bleibt aber groß Immer mehr Menschen in Deutschland können besser mit Gesundheitsinformationen umgehen. Allerdings wächst die Kluft zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen in diesem Zusammenhang. Das zeigt eine neue repräsentative Studie.
Mehr erfahren zu: "Online-Informationen für Rheuma-Patienten" Online-Informationen für Rheuma-Patienten Ergebnisse einer Befragung von Patienten mit Rheumatoider Arthritis, Axialer Spondyloarthritis oder Psoriasis-Arthritis zeigen, dass Anleitungen zur Suche nach Gesundheitsinformationen fehlen.
Mehr erfahren zu: "Gesundheitsinformationen auf TikTok: Von gut bis gefährlich" Gesundheitsinformationen auf TikTok: Von gut bis gefährlich Immer mehr Menschen informieren sich über soziale Medien zu Gesundheitsthemen. Die US-amerikanische Medizinstudentin Rose Dimitroyannis hat TikTok-Videos zu medizinischen Themen analysiert. Gut, schlecht oder gefährlich ist nicht einfach zu unterscheiden.
Mehr erfahren zu: "Menschen mit Migrationshintergrund ebenso gesundheitskompetent wie Allgemeinbevölkerung" Menschen mit Migrationshintergrund ebenso gesundheitskompetent wie Allgemeinbevölkerung Obwohl Menschen mit Migrationshintergrund fast ein Viertel der gesamten Bevölkerung in Deutschland ausmachen, gab es bisher keine umfangreiche Erhebung ihrer Gesundheitskompetenz. Eine aktuelle Studie zeigt: Entgegen der bislang vorherrschenden Einschätzung […]