Mehr erfahren zu: "DGOU fordert ausreichende Mittel für das Gesundheitssystem im militärischen Ernstfall" DGOU fordert ausreichende Mittel für das Gesundheitssystem im militärischen Ernstfall Orthopäden und Unfallchirurgen mahnen an, dass bei der Budgetierung durch eine zukünftige neue Regierung ausreichend finanzielle Mittel für die Ausstattung des Gesundheitssystems für den militärischen Krisenfall zur Verfügung gestellt werden.
Mehr erfahren zu: "Aufruf für Vielfalt und Toleranz im Gesundheitssystem" Aufruf für Vielfalt und Toleranz im Gesundheitssystem Fachkräfte aus dem Ausland sind unverzichtbar für eine flächendeckende Krankenhausversorgung. Auch deshalb muss Deutschland ein weltoffenes und tolerantes Land bleiben. Hierzu ruft die Bundesärztekammer gemeinsam mit anderen Organisationen und Verbänden […]
Mehr erfahren zu: "Wirtschaftswissenschaftler: Langfristige Anreize für bessere Gesundheitsversorgung nötig" Wirtschaftswissenschaftler: Langfristige Anreize für bessere Gesundheitsversorgung nötig Das deutsche Gesundheitssystem biete im internationalen Vergleich umfassende Versorgung, liege aber bei Qualitätsindikatoren hinter vergleichbaren Ländern mit niedrigeren Ausgaben – so die Analyse von Forschenden des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung […]
Mehr erfahren zu: "Adipositas-Chirurgie verlängert Leben und bringt Vorteile für das Gesundheitssystem" Adipositas-Chirurgie verlängert Leben und bringt Vorteile für das Gesundheitssystem Die Adipositas-Chirurgie wirkt für Betroffene lebensverlängernd, steigert die Lebensqualität und spart dem Gesundheitssystem langfristig Kosten. Das zeigt eine neue Studie aus Österreich.