Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Studie zu Abnehmprogramm meldet erste Erfolge" Weiterlesen nach Anmeldung Brustkrebs: Studie zu Abnehmprogramm meldet erste Erfolge Eine Studie des Dana-Faber Cancer Institute untersucht die Auswirkungen einer gezielten Intervention zur Gewichtsreduktion in Patientinnen mit HER2-negativem Brustkrebs. Die Gewichtsverluste nach einem Jahr sind ein erster Erfolg.
Mehr erfahren zu: "Typ-1-Diabetes: Umstellung auf vegane Ernährung kann Insulinsensitivität verbessern" Weiterlesen nach Anmeldung Typ-1-Diabetes: Umstellung auf vegane Ernährung kann Insulinsensitivität verbessern Der Ersatz tierischer Produkte durch pflanzliche Nahrungsmittel, selbst hochverarbeitete, führt laut einer neuen Sekundäranalyse bei Menschen mit Typ-1-Diabetes zu Gewichtsverlust und einer verbesserten Insulinempfindlichkeit.
Mehr erfahren zu: "Studie: Proteinpudding macht noch keine Diät" Studie: Proteinpudding macht noch keine Diät Eine aktuelle Untersuchung von Forschenden aus Kiel zeigt, dass auch die bei Abnehmwilligen derzeit so beliebten „High Protein“-Produkte zum Überessen verleiten.
Mehr erfahren zu: "Studie: Gewichtsverlust im Erwachsenenalter senkt Risiko für Kolorektaladenome und Darmkrebs" Studie: Gewichtsverlust im Erwachsenenalter senkt Risiko für Kolorektaladenome und Darmkrebs Übergewichtige und Adipöse, die Gewicht reduzieren, verringern damit auch ihr Risiko für ein kolorektales Adenom. Das belegt eine aktuelle Studie.
Mehr erfahren zu: "Weniger akute COPD-Exazerbationen nach Adipositas-Chirurgie" Weniger akute COPD-Exazerbationen nach Adipositas-Chirurgie Adipöse Patienten, die an einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden und sich einem bariatrischen Eingriff zur Gewichtsreduktion unterziehen, profitieren von diesem offenbar mit einem erheblich gesenkten Risiko für eine notfallmedizinische Versorgung […]