Mehr erfahren zu: "Verband der Akkreditierten Labore: GOÄ-Reform „im Grundsatz richtig“" Verband der Akkreditierten Labore: GOÄ-Reform „im Grundsatz richtig“ Der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) unterstützt zwar Beschluss des Deutschen Ärztetages zu Neufassung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), erwartet aber erwartet Gespräche zur Verbesserung des […]
Mehr erfahren zu: "GOÄneu: Bündnis fordert vom Gesundheitsministerium „wichtige Anpassungen“" GOÄneu: Bündnis fordert vom Gesundheitsministerium „wichtige Anpassungen“ Der 129. Deutsche Ärztetag hat sich Ende Mai mit überwiegender Mehrheit für die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) ausgesprochen. Das Bündnis „GOÄneu – So nicht!“, ein Zusammenschluss von medizinischen Fachgesellschaften, […]
Mehr erfahren zu: "GOÄneu: Ärztetag stimmt für Übergabe an Gesundheitsministerin" GOÄneu: Ärztetag stimmt für Übergabe an Gesundheitsministerin Mit großer Mehrheit* hat der 129. Deutsche Ärztetag das Bundesgesundheitsministerium aufgefordert, die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) unverzüglich einzuleiten. Grundlage sind die gemeinsam mit dem Verband der Privaten Krankenversicherung […]
Mehr erfahren zu: "Diskussionen um GOÄ: DKG, BÄK und PKV wollen „im Gespräch bleiben“" Diskussionen um GOÄ: DKG, BÄK und PKV wollen „im Gespräch bleiben“ Auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat Bedenken bezüglich der neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Deshalb trafen sich DKG, Bundesärztekammer (BÄK) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) im Vorfeld des […]
Mehr erfahren zu: "Breite Allianz wendet sich gegen GOÄ-Abstimmung beim Deutschen Ärztetag" Breite Allianz wendet sich gegen GOÄ-Abstimmung beim Deutschen Ärztetag In einer gemeinsamen Stellungnahme fordert ein breites medizinisches Bündnis, darunter die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU), die Bundesärztekammer (BÄK) auf, die Neufassung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) beim 129. Deutschen […]
Mehr erfahren zu: "BÄK kündigt Clearingverfahren zur neuen GOÄ an" BÄK kündigt Clearingverfahren zur neuen GOÄ an Nach zum Teil heftigen und ablehnenden Reaktionen von Ärzteorganisationen auf die GOÄ-Novelle (wir berichteten) plädiert die Bundesärztekammer (BÄK) dafür, Sachfragen zu klären, sorgfältig abzuwägen und zu einer gemeinsamen Entscheidung zu […]
Mehr erfahren zu: "GOÄ-Novelle in der Kritik" GOÄ-Novelle in der Kritik Ende September legte die BÄK ein „Angebot zur GOÄ“ vor und bat die 165 beteiligten Verbände dieses sorgfältig zu prüfen und zu einer gemeinsamen Entscheidung zu kommen. Es folgte viel […]
Mehr erfahren zu: "BvDU lehnt neue GOÄ in aktueller Form ab" BvDU lehnt neue GOÄ in aktueller Form ab Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) stimmt dem aktuellen Entwurf einer neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) nicht zu. Als Grund nennt der Verband Bewertungsveränderungen gegenüber einer früheren Version. Diese müssten […]
Mehr erfahren zu: "BVDD: Aufruf zur Nutzung höherer Steigerungsfaktoren bei privatärztlichen Abrechnungen" BVDD: Aufruf zur Nutzung höherer Steigerungsfaktoren bei privatärztlichen Abrechnungen Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) fordert aktuell seine Mitglieder auf, bei privatärztlichen Abrechnungen nach der veralteten Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) höhere Steigerungsfaktoren bei der Behandlung von Patienten zu nutzen […]