Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Grippe

Mehr erfahren zu: "Influenzaviren unter dem Supermikroskop: Wie Grippeviren mit Zellen kommunizieren"

Influenzaviren unter dem Supermikroskop: Wie Grippeviren mit Zellen kommunizieren

Influenzaviren zählen zu den wahrscheinlichsten Auslösern künftiger Pandemien. Ein deutsches Forschungsteam hat eine Methode entwickelt, mit der die Interaktion von Viren mit Wirtszellen in einmaliger Detailtiefe untersucht werden kann.

Mehr erfahren zu: "Studie: Schwangerschaft stärkt die natürliche Immunität und kann schwere Grippen verhindern"

Studie: Schwangerschaft stärkt die natürliche Immunität und kann schwere Grippen verhindern

Wissenschaftler der McGill University, Kanada, haben herausgefunden, dass eine Schwangerschaft eine natürliche Immunität auslösen kann, die den Schutz vor schweren Grippeinfektionen erhöht.

Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Grippe-Infektion der Mutter kann Auswirkungen auf die fetale Gehirnentwicklung haben"

Schwangerschaft: Grippe-Infektion der Mutter kann Auswirkungen auf die fetale Gehirnentwicklung haben

Laut einer Studie der University of Illinois Urbana-Champaign, USA, kann eine schwere Grippe während der Schwangerschaft das Risiko für fetale Neuroentwicklungsstörungen erhöhen.

Mehr erfahren zu: "Alters- und Lungenmediziner: Alle über 60-Jährigen und Risikogruppen sollten sich jetzt gegen Grippe impfen lassen"

Alters- und Lungenmediziner: Alle über 60-Jährigen und Risikogruppen sollten sich jetzt gegen Grippe impfen lassen

Die Verbände der Geriater und der Pneumologen in Deutschland rufen aktuell dazu auf, der Empfehlung der Ständigen Impfkommission STIKO zu folgen: Jeder Mensch über 60 Jahre sollte sich neben einer […]

Mehr erfahren zu: "Allergisches Asthma: Experimenteller Behandlungsansatz wirkt, ohne Abwehr gegen Influenza auszubremsen"

Allergisches Asthma: Experimenteller Behandlungsansatz wirkt, ohne Abwehr gegen Influenza auszubremsen

Eine Blockade der Wirkung von Kalziumsignalen in Immunzellen unterdrückt die häufigste Form von Asthma, ohne jedoch die Abwehrkräfte des Körpers gegen Grippeviren zu beeinträchtigen. Das geht aus einer neuen Studie […]

Mehr erfahren zu: "Neue Studie: Co-Infektion mit Influenza A unterdrückt im Tiermodell die Replikation bei SARS-CoV-2"

Neue Studie: Co-Infektion mit Influenza A unterdrückt im Tiermodell die Replikation bei SARS-CoV-2

Eine gleichzeitige Infektion mit SARS-CoV-2 und dem Influenza-A-Virus kann laut den Autoren einer aktuellen Studie einen positiven Effekt haben – wenn die Ansteckung mit dem Grippevirus zuerst erfolgt. Die Reaktion […]

Mehr erfahren zu: "Influenza: Möglichkeit entdeckt, die Replikation des Virus in Zellen zu blockieren"

Influenza: Möglichkeit entdeckt, die Replikation des Virus in Zellen zu blockieren

US-amerikanische Forschende haben einen Weg gefunden, Influenzaviren daran zu hindern, auf ein menschliches Protein zuzugreifen, das sie zur Replikation in Zellen benötigt. Die Entdeckung könnte laut den Wissenschaftlern zu hochwirksamen […]

Mehr erfahren zu: "US-Studie: Plädoyer für hohe Grippeimpfraten in häuslichen Pflegediensten"

US-Studie: Plädoyer für hohe Grippeimpfraten in häuslichen Pflegediensten

Die Ergebnisse einer neuen Studie deuten darauf hin, dass steigende Influenza-Impfquoten unter Mitarbeitern der häuslichen Krankenpflege (HHC) die Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit schweren Atemwegsinfektionen bei zuhause versorgten Patienten reduzieren können.

Mehr erfahren zu: "COVID-19 in Kombination mit Influenza erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen und Todesfälle"

COVID-19 in Kombination mit Influenza erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen und Todesfälle

Untersuchungen zeigen, dass hospitalisierte Erwachsene, die gleichzeitig mit SARS-CoV-2 und dem Influenzavirus infiziert sind, ein viel höheres Risiko für eine schwere Erkrankung und Tod haben als solch mit einer Monoinfektion […]

Mehr erfahren zu: "Neue Daten: Leberschäden nach COVID-19-Impfung sind seltener als nach Grippeimpfung"

Neue Daten: Leberschäden nach COVID-19-Impfung sind seltener als nach Grippeimpfung

Eine Studie unter Verwendung elektronischer Krankenakten der Indiana University Health (USA) hat ergeben, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Personen, die gegen COVID-19 geimpft werden, Leberschäden erleidet.

  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH