Mehr erfahren zu: "Unterschätztes Risiko bei Lungentransplantationen erforscht: Neue Erkenntnisse zu lebensbedrohlicher Reaktion auf das Spenderorgan" Unterschätztes Risiko bei Lungentransplantationen erforscht: Neue Erkenntnisse zu lebensbedrohlicher Reaktion auf das Spenderorgan Als potenziell lebensbedrohliches Risiko bei Lungentransplantationen ist das PLS (Passenger Lymphocyte Syndrome) kaum erforscht und vielfach unterschätzt. Dabei tritt die Komplikation häufiger auf als bisher angenommen, zeigt eine neue Studie.
Mehr erfahren zu: "Hendrik Poeck erhält EU-Spitzenförderung für Krebsforschung am UKR" Hendrik Poeck erhält EU-Spitzenförderung für Krebsforschung am UKR Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert das Forschungsprojekt „Unravel the power of MICRObial metaBOliTeS to prevent graft versus host disease and cure leukemia relapse (MICROBOTS)“ von Prof. Hendrik Poeck, Geschäftsführender Oberarzt […]
Mehr erfahren zu: "Stammzelltransplantation: Mechanismus für unerwünschte Abstoßungsreaktion identifiziert" Stammzelltransplantation: Mechanismus für unerwünschte Abstoßungsreaktion identifiziert Nach einer Stammzelltransplantation im Zuge einer Leukämie mit vorangegangener Chemotherapie und Bestrahlung kommt es häufig zu teils schweren, entzündlichen Nebenwirkungen – insbesondere in der Haut oder im Darm, denn die […]