Mehr erfahren zu: "Autoimmunhepatitis: Deutsche Leberstiftung vergibt Freistellungs-Stipendium für klinisches hepatologisches Projekt" Autoimmunhepatitis: Deutsche Leberstiftung vergibt Freistellungs-Stipendium für klinisches hepatologisches Projekt Mit ihrem Freistellungs-Stipendium fördert die Deutsche Leberstiftung die Initiierung und Planung von klinischen Projekten oder klinischen Studien im Bereich der Hepatologie. Für 2024 beschloss das Gutachterkomitee die Förderung eines klinischen […]
Mehr erfahren zu: "Grundstein gelegt: Neues Forschungsgebäude für Schwerpunkte Inflammation, Infektion und Immunität in Hamburg" Grundstein gelegt: Neues Forschungsgebäude für Schwerpunkte Inflammation, Infektion und Immunität in Hamburg Im Beisein von Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank wurde in der vergangenen Woche im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) der Grundstein für zwei innovative Forschungszentren unter einem Dach gelegt: Für den Campus Forschung II […]
Mehr erfahren zu: "Corona-Forschung an der Universität Hamburg: Den unsichtbaren Feind sichtbar machen" Corona-Forschung an der Universität Hamburg: Den unsichtbaren Feind sichtbar machen Die Bekämpfung von SARS-CoV-2 hat die Zusammenarbeit von WissenschaftlerInnen weltweit in hohem Maß verändert und intensiviert. Eine internationale Forschungsgruppe verbessert die Molekülmodelle des Virus aus der ganzen Welt, um die […]
Mehr erfahren zu: "Bund fördert Start-up-Campus für Hightech-Gründungen bei DESY mit 95 Mio. Euro" Bund fördert Start-up-Campus für Hightech-Gründungen bei DESY mit 95 Mio. Euro Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung am 8. November 2018 die Einrichtung eines Start-up-Inkubators für die Bereiche Life Science, Bio- und Nanotechnologie sowie neue Materialien in unmittelbarer Nachbarschaft […]
Mehr erfahren zu: "Neue Studie zu Tumormarkern beim Bauchspeicheldrüsenkrebs startet" Neue Studie zu Tumormarkern beim Bauchspeicheldrüsenkrebs startet Das interdisziplinäre Pankreaszentrum am Asklepios Klinikum Harburg – Mitglied im Asklepios Tumorzentrum Hamburg – nimmt seit Kurzem an einer Tumormarker-Studie zur Früherkennung des Pankreaskarzinoms teil. Dazu werden noch Patienten gesucht.