Mehr erfahren zu: "Gefährlich: Hantaviren programmieren gesunde Zellen für sich um" Gefährlich: Hantaviren programmieren gesunde Zellen für sich um Hantaviren breiten sich aus – doch Therapien fehlen. Forschende der Universitäten Duisburg-Essen und Potsdam wollen im Zuge eines DFG-Forschungsprojekts entschlüsseln, wie diese gefährlichen Viren Zellen kapern, um sich zu vermehren.
Mehr erfahren zu: "Auch Ratten können Hantaviren übertragen" Auch Ratten können Hantaviren übertragen Eine Forschungsgruppe der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnte erstmals in Deutschland die Übertragung einer bestimmten Virusspezies – des Seoulvirus – von einem Tier auf den Menschen belegen. In Zusammenarbeit mit […]