Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Haut

Mehr erfahren zu: "Präzisionsmedizin bei chronischer Entzündung wird jetzt klinisch verfügbar"

Präzisionsmedizin bei chronischer Entzündung wird jetzt klinisch verfügbar

Die gute Nachricht ist: Für chronisch-entzündliche Erkrankungen von Haut, Darm, Gelenken und Lunge gibt es heute eine Vielzahl sehr wirksamer Therapien. Das Problem ist, für den einzelnen Patienten die beste […]

Mehr erfahren zu: "Immuntherapie: Checkpoint-Immuntherapie wirkt auf Interaktionsebene zwischen Killer-T- und dendritischen Zellen"

Immuntherapie: Checkpoint-Immuntherapie wirkt auf Interaktionsebene zwischen Killer-T- und dendritischen Zellen

Wächterzellen des Immunsystems sind essenziell, um die Immunbalance im Körper zu steuern. Nun steht fest, dass sie auch eine wichtige Rolle bei Immuntherapien gegen Krebs und chronische Virusinfektionen spielen.

Mehr erfahren zu: "Personalisierte Medizin: Funktionierende, künstliche Leberzellen aus Hautgewebe gezüchtet"

Personalisierte Medizin: Funktionierende, künstliche Leberzellen aus Hautgewebe gezüchtet

Forschenden ist ein wichtiger Schritt zum Bau von personalisierten, künstlichen Leberzellen gelungen. Erstmals konnten technisch hergestellte Stammzellen aus Hautgewebe durch Zufügen eines Transportproteins dazu gebracht werden, sich wie normale Leberzellen […]

Mehr erfahren zu: "Stammzelltransplantation: Wie T-Zellen der Haut andere Organe schädigen können"

Stammzelltransplantation: Wie T-Zellen der Haut andere Organe schädigen können

Mehr als 40.000 allogene hämatopoetische Stammzelltransplantationen werden weltweit jährlich durchgeführt, zumeist bei Betroffenen von Leukämie oder mit anderen Erkrankungen des blutbildenden Systems. Sehr häufig kommt es dabei zur Spender-gegen-Empfänger-Reaktion, die […]

Mehr erfahren zu: "Wenn Diabetes unter die Haut geht: Bestimmte Störungen treten bei Männern häufiger auf"

Wenn Diabetes unter die Haut geht: Bestimmte Störungen treten bei Männern häufiger auf

Ein unkontrollierter Blutzuckerspiegel, der für Diabetes mellitus (DM) charakteristisch sind, hat nicht nur Auswirkungen auf die inneren Organe, sondern kann sich auch auf der Haut als dem größten Organ des […]

Mehr erfahren zu: "Haut-Bakterien im Visier: Enzymbehandlung von Hautproben verbessert die Mikrobiom-Analyse"

Haut-Bakterien im Visier: Enzymbehandlung von Hautproben verbessert die Mikrobiom-Analyse

Gesunde Haut verfügt über einen bakteriellen Schutzschild gegen Krankheitserreger: das Mikrobiom. Dessen Zusammensetzung galt bisher als schwer zu entschlüsseln.

Mehr erfahren zu: "Mechanische Belastung: Gewebe schützen ihre DNA"

Mechanische Belastung: Gewebe schützen ihre DNA

Im täglichen Leben werden Gewebe wie Haut und Muskeln gedehnt, gezogen und gestaucht, ohne dass Zellen oder DNA geschädigt werden. Zellen reagieren auf diese mechanische Belastung, indem sie nicht nur […]

Mehr erfahren zu: "EGFR-Blockade: Innovativer Therapieansatz könnte schwerwiegende Nebenwirkungen verhindern"

EGFR-Blockade: Innovativer Therapieansatz könnte schwerwiegende Nebenwirkungen verhindern

Bei einer EGFR-Blockade ist die Haut oft so stark von Entzündungen betroffen, dass die Patienten die Therapie abbrechen. Forscher aus Wien konnten nun in einer Studie die Mechanismen aufschlüsseln, die […]

Mehr erfahren zu: "Allergierisiko: Metallpartikel aus Tätowiernadeln in der Haut erstmals nachgewiesen"
Tatoo

Allergierisiko: Metallpartikel aus Tätowiernadeln in der Haut erstmals nachgewiesen

Aus Tätowiernadeln können sich Mikro- und Nanoteilchen aus Metall in der Haut und in den Lymphknoten ablagern. Zu diesem Ergebnis kommen Forscherinnen und Forscher des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zusammen […]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH