Mehr erfahren zu: "Übersichtsarbeit beleuchtet Einflussfaktoren auf Hautalterung und -gesundheit" Übersichtsarbeit beleuchtet Einflussfaktoren auf Hautalterung und -gesundheit Die Hautgesundheit ist ein Zusammenspiel von intrinsischen und extrinsischen Faktoren. Autoren einer Übersichtsarbeit im „Journal of Dermatologic Science and Cosmetic Technology“ geben einen umfassenden Einblick in das Thema.
Mehr erfahren zu: "Vitamin C stimuliert epidermale Genaktivität über DNA-Demethylierung" Vitamin C stimuliert epidermale Genaktivität über DNA-Demethylierung Vitamin C kann durch epigenetische Mechanismen die Proliferation epidermaler Zellen fördern. Eine neue Studie aus Japan zeigt: Vitamin C aktiviert gezielt Gene, die die Hautregeneration stimulieren.
Mehr erfahren zu: "Was Hormone gegen Falten und graue Haare ausrichten könnten" Was Hormone gegen Falten und graue Haare ausrichten könnten Hormone könnten genutzt werden, um Alterserscheinungen wie Falten und grauen Haaren vorzubeugen, so eine neue Studie, die im Fachjournal „endocrine reviews“ veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren zu: "Wie blaues Licht die Haut verändert" Wie blaues Licht die Haut verändert Eine kürzlich im Journal of Dermatologic Science and Cosmetic Technology veröffentlichte Studie untersucht die Auswirkungen von blauem Licht auf die Haut, einschließlich Pigmentierung, Barriereschäden und Lichtalterung.
Mehr erfahren zu: "PGE2-Blockade: Potenzial für Hautkrebsprävention und Anti-Aging?" PGE2-Blockade: Potenzial für Hautkrebsprävention und Anti-Aging? Eine neue Studie zeigt, dass Prostaglandin E2 (PGE2) nicht nur Hautzellen altern lässt, sondern auch einige davon in die Lage versetzt, die natürlichen Grenzen zu umgehen und sich zu präkanzerösen […]
Mehr erfahren zu: "Die Haut im Zeichen des Klimawandels" Die Haut im Zeichen des Klimawandels Forschende des IUF – Leibniz-Institutes für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf untersuchten in einer epidemiologischen Studie den Zusammenhang von Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit der Alterung der menschlichen Haut.
Mehr erfahren zu: "Hautalterung: Proteom- und Sekretomanalyse enthüllt die Rolle des Zytoskeletts" Hautalterung: Proteom- und Sekretomanalyse enthüllt die Rolle des Zytoskeletts Neue Daten untermauern das Wissen über eine altersbedingte Veränderung in der Synthese wichtiger Proteine, die mit den Migrations- und Kontraktionsfunktionen menschlicher Hautfibroblasten verbunden sind.