Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Hautkrebs

Mehr erfahren zu: "LED-Licht zerstört Krebszellen und schont gesundes Gewebe"

LED-Licht zerstört Krebszellen und schont gesundes Gewebe

Eine Kombination aus LED-Licht und Zinn-Nanoflakes eröffnet womöglich neue Chancen in der Krebsbehandlung: Sie tötet Tumorzellen präzise ab, schont gesundes Gewebe und könnte Behandlungen kostengünstiger machen.

Mehr erfahren zu: "Experten schlagen Verbot von Solarien im Vereinigten Königreich vor"

Experten schlagen Verbot von Solarien im Vereinigten Königreich vor

Trotz bestehender Regulierungen bleiben Solarien beliebt und tragen wesentlich zur nationalen Hautkrebsbelastung im Vereinigten Königreich bei. Die Autoren eines Fachartikels sehen vor allem junge Menschen in Gefahr.

Mehr erfahren zu: "Studie belegt Wirksamkeit von Nicotinamid zur Prävention von Hautkrebs"

Studie belegt Wirksamkeit von Nicotinamid zur Prävention von Hautkrebs

Daten von mehr als 33.000 Patienten zeigen, dass Nicotinamid das Risiko für neue Tumoren deutlich senken kann, vor allem bei Plattenepithelkarzinomen und nach einer ersten Erkrankung.

Mehr erfahren zu: "Plattenepithelkarzinom: Äquivalente Ergebnisse bei Beurteilung durch KI und Dermatologen"

Plattenepithelkarzinom: Äquivalente Ergebnisse bei Beurteilung durch KI und Dermatologen

Ein neues Modell auf der Grundlage von Künstlicher Intelligenz (KI) hat gezeigt, dass es bei der Einschätzung der Aggressivität des Plattenepithelkarzinoms mit erfahrenen Dermatologen gleichwertig abschneidet.

Mehr erfahren zu: "Möglicher Grund entdeckt, weshalb Melanomzellen aggressiver werden"

Möglicher Grund entdeckt, weshalb Melanomzellen aggressiver werden

Das „Durchpressen“ durch feinste Venen könnte Melanomzellen aggressiver machen und die Metastasierung begünstigen, so die Vermutung einer Arbeitsgruppe aus Australien.

Mehr erfahren zu: "Pollen-Sonnenschutzmittel blockiert UV-Strahlen und schädigt keine Korallen "

Pollen-Sonnenschutzmittel blockiert UV-Strahlen und schädigt keine Korallen 

Materialwissenschaftler der Nanyang Technological University, Singapur, haben ein Pollen-basiertes Sonnenschutzmittel entwickelt, das aus Kamelien-Blüten gewonnen wird.

Mehr erfahren zu: "Genetische Signatur als Wegweiser für eine personalisierte Melanomtherapie"

Genetische Signatur als Wegweiser für eine personalisierte Melanomtherapie

Ein brasilianisches Forschungsteam hat vier Gene identifiziert, die vorhersagen können, welche Melanom-Patienten nicht auf eine Immuntherapie ansprechen.

Mehr erfahren zu: "Steuerung der kutanen Immunabwehr durch PD-1 entschlüsselt"

Steuerung der kutanen Immunabwehr durch PD-1 entschlüsselt

Forschende der Weill Cornell Medicine, New York, USA, fanden heraus, dass PD-1 eine entscheidende Rolle dabei spielt, T-Zellen in langlebige Immunzellen der Haut zu differenzieren.

Mehr erfahren zu: "Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung"

Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung

Bewegung und Sport sind auch bei Hitze wichtig. Doch was müssen Sportler bei Extrem-Temperaturen und hoher UV-Belastung beachten?

Mehr erfahren zu: "Photoprotektion: Wie das Hautmikrobiom UV-bedingte Schäden verhindern kann"

Photoprotektion: Wie das Hautmikrobiom UV-bedingte Schäden verhindern kann

Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im „Journal of Investigative Dermatology“, beschreibt erstmals, wie bestimmte Bakterien der Hautflora aktiv dazu beitragen, die negativen Effekte von Sonnenlicht, insbesondere der UV-B-Strahlung, abzumildern.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH