Mehr erfahren zu: "HCC-Prävention in Tablettenform?" Weiterlesen nach Anmeldung HCC-Prävention in Tablettenform? Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung von Forschern des Massachusetts General Hospital (MGH) stützen die Ergebnisse älterer Untersuchungen, die darauf hinweisen, dass die regelmäßige Einnahme von Acetylsalicylsäure das Risiko […]
Mehr erfahren zu: "Zell-Umgebung beeinflusst Art des Lebertumors" Zell-Umgebung beeinflusst Art des Lebertumors Ein Forscherteam um Prof. Lars Zender vom Universitätsklinikum Tübingen und dem Deutschen Krebskonsortium (DKTK) konnte zeigen, dass das zelluläre Umfeld mit seinen absterbenden Leberzellen richtungsweisend dafür ist, welchen Weg die […]
Mehr erfahren zu: "Therapien für HCC-Patienten auf Transplantations-Warteliste" Therapien für HCC-Patienten auf Transplantations-Warteliste Bei Patienten, die an einem HepatozellulärenKarzinom (HCC) leiden und die auf der Warteliste für ein Spenderorgan stehen, zeigt sich bei dem Einsatz einer lokoregionalen Therapie (LRT) eine nicht signifikante Tendenz […]
Mehr erfahren zu: "Tag der gesunden Ernährung: Lebererkrankungen vermeiden" Tag der gesunden Ernährung: Lebererkrankungen vermeiden „Genussvoll Essen und Trinken – Den Menschen und der Ernährung verpflichtet“ lautet das Motto des 21. Tages der gesunden Ernährung. Am 7. März macht der Verband für Ernährung und Diätetik […]