Mehr erfahren zu: "Ursache von „Erschöpfungszustand“ von Immunzellen gefunden" Ursache von „Erschöpfungszustand“ von Immunzellen gefunden Tumore und manche Virusinfektionen sind Herausforderungen für den Körper, die das Immunsystem oft nicht in den Griff bekommen kann. Es schaltet dann auf einen Zustand mit reduzierten Funktionen um, in […]
Mehr erfahren zu: "Helmholtz-Forschungsförderung: Hepatitis-C-Impfung verbessern" Helmholtz-Forschungsförderung: Hepatitis-C-Impfung verbessern Mit dem Helmholtz-Validierungsfonds will die größte deutsche Forschungsorganisation Brücken schlagen: Eine Förderung durch den Fonds soll dazu beitragen, wissenschaftliche Erkenntnisse zu marktfähigen Anwendungen zu entwickeln. Jetzt wurden drei neue Projekte […]
Mehr erfahren zu: "Ärztekammer BW: “Wegfall der Kostenübernahme bei Hepatitis-Impfung ein Schlag ins Gesicht”" Ärztekammer BW: “Wegfall der Kostenübernahme bei Hepatitis-Impfung ein Schlag ins Gesicht” „Ein Schlag ins Gesicht aller, die sich für das Impfen einsetzen.“ Mit diesen Worten kommentiert Dr. Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg, den Umstand, dass die Gesetzlichen Krankenkassen im Südwesten […]
Mehr erfahren zu: "Projektstart: Silvestrol, ein neuer natürlicher Wirkstoff gegen gefährliche Viren" Projektstart: Silvestrol, ein neuer natürlicher Wirkstoff gegen gefährliche Viren Basierend auf dem Naturstoff Silvestrol wollen Forscher ein neues Medikament gegen gefährliche Viruserkrankungen entwickeln. Frühere Studien hatten Hinweise ergeben, dass die aus einer asiatischen Mahagonipflanze stammende Substanz gegen Hepatitis E, […]
Mehr erfahren zu: "Lungen und Herzen von HCV-Infizierten lassen sich sicher transplantieren" Lungen und Herzen von HCV-Infizierten lassen sich sicher transplantieren Infektiologen und Transplantationsmedizinern am Brigham and Women´s Hospital ist es gelungen, die Übertragung einer Hepatitis C über verpflanzte Lungen und Herzen von Trägern dieser Infektion zu blockieren. Die Arbeitsgruppe, die […]
Mehr erfahren zu: "Neue Therapieoptionen für Hepatitis delta weiter dringend benötigt" Neue Therapieoptionen für Hepatitis delta weiter dringend benötigt Die weltweit größte Studie zur Behandlung der aggressiven Hepatitis delta wurde im HepNet Study-House der Deutschen Leberstiftung durchgeführt. Jetzt veröffentlichte Ergebnisse der internationalen Studie zeigen, dass eine Verlängerung der Therapie […]
Mehr erfahren zu: "Habilitationsprojekt zur Kontrolle einer Virushepatitis durch Killerzellen" Habilitationsprojekt zur Kontrolle einer Virushepatitis durch Killerzellen Die Freiburger Molekularmedizinerin Dr. Maike Hofmann wird im „Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm für Frauen“ gefördert. Die Forscherin wird in den nächsten fünf Jahren ein eigenes Projekt aufbauen und darüber ihre Habilitation […]
Mehr erfahren zu: "Neue Ansätze für Impfungen gegen Hepatitis C-Viren" Neue Ansätze für Impfungen gegen Hepatitis C-Viren Seit einigen Jahren können Infektionen mit dem Hepatitis C-Virus gut behandelt und die Betroffenen mit modernen Medikamenten geheilt werden. Dennoch suchen Forschende nach einem Impfstoff gegen das Virus, das sich […]
Mehr erfahren zu: "Internationale Auszeichnung für Forschung zu personalisierter Medizin bei Hepatitis E" Internationale Auszeichnung für Forschung zu personalisierter Medizin bei Hepatitis E Warum Infektionen mit Hepatitis E bei manchen Patienten mit universellen antiviralen Medikamenten erfolgreich behandelt werden können, bei anderen aber nicht, hat Dr. Daniel Todt von der Abteilung für Medizinische und […]