Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Herzinfarkt

Mehr erfahren zu: "Herzinfarkt: Antikörper zum Schutz vor Folgeschäden identifiziert"

Herzinfarkt: Antikörper zum Schutz vor Folgeschäden identifiziert

In einer neuen Studie wurden bisher unbekannte zelluläre Prozesse im verschlossenen Herzkranzgefäß entschlüsselt, die zum Herzinfarkt führen können. Gleichzeitig konnten natürliche Antikörper identifiziert werden, die die Folgeschäden eines Infarktes begrenzen […]

Mehr erfahren zu: "Schneller und sicherer Ausschluss eines Herzinfarkts durch KI-Algorithmus und Schnelltest"

Schneller und sicherer Ausschluss eines Herzinfarkts durch KI-Algorithmus und Schnelltest

Mithilfe eines Troponin-Schnelltests in Kombination mit Maschinellem Lernen kann ein Herzinfarkt aktuellen Erkenntnissen zufolge schneller und effizienter als bislang ausgeschlossen werden.

Mehr erfahren zu: "Herzinfarkt: SGLT2-Hemmer kann sicher angewendet werden – unabhängig von der Ausgangsnierenfunktion"

Herzinfarkt: SGLT2-Hemmer kann sicher angewendet werden – unabhängig von der Ausgangsnierenfunktion

US-Forscher haben nachgewiesen, dass der SGLT2-Hemmer Empagliflozin bei Patienten, die einen akuten Myokardinfarkt (MI) erlitten haben, unabhängig von ihrer Ausgangsnierenfunktion die Zahl der Herzinsuffizienzereignisse konsequent verringern kann.

Mehr erfahren zu: "Auch Schlaganfall-Patienten profitieren von intensiverer Blutdrucksenkung"

Auch Schlaganfall-Patienten profitieren von intensiverer Blutdrucksenkung

Eine intensivere Blutdrucksenkung führt auch nach Schlaganfall zu weniger kardiovaskulären Ereignissen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die damit auch die Schlaganfallnachsorge nachhaltig verändern könnte, wie die Deutsche Gesellschaft […]

Mehr erfahren zu: "Studie: Mit zunehmendem Alter erhöhtes Herzinfarktrisiko bei Menschen mit HIV und Hepatitis C"

Studie: Mit zunehmendem Alter erhöhtes Herzinfarktrisiko bei Menschen mit HIV und Hepatitis C

Laut einer kürzlich publizierten Forschungsarbeit stehen der HIV- und Hepatitis-C-Status mit einem erhöhten Herzinfarktrisiko in Zusammenhang.

Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz verbessert Behandlung von Frauen mit Herzinfarkt"

Künstliche Intelligenz verbessert Behandlung von Frauen mit Herzinfarkt

Mehr erfahren zu: "Die Vermessung des Herzinfarkts"

Die Vermessung des Herzinfarkts

Mehr erfahren zu: "Rauchstopp senkt Herz-Kreislauf-Risiko auch nach einem ersten Herzinfarkt noch erheblich"

Rauchstopp senkt Herz-Kreislauf-Risiko auch nach einem ersten Herzinfarkt noch erheblich

Mehr erfahren zu: "Plaqueruptur: Was im Inneren vor sich geht"

Plaqueruptur: Was im Inneren vor sich geht

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH