Mehr erfahren zu: "Radiologie München eines der wenigen Zentren Deutschlands mit neuester Kardio-CT" Weiterlesen nach Anmeldung Radiologie München eines der wenigen Zentren Deutschlands mit neuester Kardio-CT Ambulant, exakt und dosisarm – mit einem neuen Computertomografen bietet die Radiologie München an ihrem Standort im Rotkreuzklinikum München als eines der wenigen Zentren in ganz Deutschland Patienten jetzt die […]
Mehr erfahren zu: "Wie Darmbakterien das Herzinfarktrisiko beeinflussen" Wie Darmbakterien das Herzinfarktrisiko beeinflussen Wissenschaftler von der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) haben gemeinsam mit Kollegen von der Cleveland Clinic in Ohio in den USA […]
Mehr erfahren zu: "Ältere, gebrechliche Herzinfarktpatienten mit erhöhtem Blutungsrisiko" Ältere, gebrechliche Herzinfarktpatienten mit erhöhtem Blutungsrisiko Viele ältere Patienten, die im medizinischen Vergleich als gebrechlich gelten, erhalten Antikoagulantien und werden bei einem akuten Myokardinfarkt (AMI) kardial katheterisiert. Diese Behandlung kann zwar hilfreich sein, kann aber auch […]
Mehr erfahren zu: "Influenzaimpfung zur Herzinfarktvorsorge: Impfung ähnlich effektiv wie Rauchstopp" Influenzaimpfung zur Herzinfarktvorsorge: Impfung ähnlich effektiv wie Rauchstopp Noch rollt die Grippewelle nicht – doch dass sie auch diesen Winter kommen wird, steht außer Zweifel. Meist steigen zu Beginn des neuen Jahres die Infektionen sprunghaft an. Die beste […]
Mehr erfahren zu: "Effektives Diagnoseprotokoll zur Identifizierung von Notfallpatienten mit akuten Brustschmerzen" Effektives Diagnoseprotokoll zur Identifizierung von Notfallpatienten mit akuten Brustschmerzen Forscher des Wake Forest Baptist Medical Center stufen das relativ neue Schnelldiagnoseprotokoll HEART Pathway als effektives Mittel ein, um Notfallpatienten mit akuten Brustschmerzen zu identifizieren, die ohne Hospitalisation oder umfassende […]
Mehr erfahren zu: "Ist Salz besser als sein Ruf?" Ist Salz besser als sein Ruf? Ein höherer Salzkonsum führt noch nicht automatisch zu einem Herzinfarkt oder Hirnschlag. Eine in 18 Ländern durchgeführte Vergleichsstudie belegt, dass Salz zwar den Blutdruck erhöht, nicht aber zwingend das Risiko […]
Mehr erfahren zu: "NutriAct-Familienstudie: Essen, Erbe und Partnerschaft" NutriAct-Familienstudie: Essen, Erbe und Partnerschaft Schon vor der Geburt stellt die Familie die Weichen für das spätere Essverhalten. Doch was passiert, wenn die Karten neu gemischt werden? Können Menschen ihre Ernährungsgewohnheiten unter Einfluss des Partners […]
Mehr erfahren zu: "Blutplättchen im Visier" Blutplättchen im Visier Unter der Federführung des Würzburger Instituts für Experimentelle Biomedizin startet im Juli ein neuer Sonderforschungsbereich mit der Fördersumme von fast 14 Millionen Euro. Ziel ist es, die komplexen und unzureichend […]
Mehr erfahren zu: "Aktuelle Daten zur Herzinfarkt-Behandlung: Keine Geschlechterunterschiede bei Sterblichkeit und Therapie" Aktuelle Daten zur Herzinfarkt-Behandlung: Keine Geschlechterunterschiede bei Sterblichkeit und Therapie Berücksichtigt man Alter und Risikofaktoren, dann haben Frauen keine höhere Sterblichkeit nach einem Herzinfarkt als Männer. Auch bei der Akuttherapie gibt es keine Unterschiede. Das zeigt eine aktuelle Analyse, die […]