Mehr erfahren zu: "Kaliumspiegel selbst messen: Forscher arbeiten an minimalinvasiver Lösung für zu Hause" Kaliumspiegel selbst messen: Forscher arbeiten an minimalinvasiver Lösung für zu Hause In Zusammenarbeit mit dem französischen Start-up Ki’tech arbeiten Forschende des Fraunhofer-Institutes für Mikrotechnik und Mikrosysteme an einem als Einwegprodukt konzipierten Patch zur Bestimmung des Kaliumspiegels für zu Hause.
Mehr erfahren zu: "Nierenversagen: Patiromer kann Häufigkeit von Hyperkaliämie reduzieren" Nierenversagen: Patiromer kann Häufigkeit von Hyperkaliämie reduzieren Eine aktuelle Studie zeigt, dass die tägliche Verabreichung des Wirkstoffes Patiromer die Häufigkeit von Hyperkaliämie bei Patienten mit Nierenversagen im Endstadium (ESKD), die dreimal wöchentlich eine Hämodialyse (HD) erhielten, reduzieren […]
Mehr erfahren zu: "Lebensgefährliche Arrhythmien durch Computerspiele: Vorsicht bei Kindern und Jugendlichen mit Risiko" Lebensgefährliche Arrhythmien durch Computerspiele: Vorsicht bei Kindern und Jugendlichen mit Risiko Elektronische Spiele können bei anfälligen Kindern tödliche Herzrhythmusstörungen auslösen. Zu diesem Ergebnis gelangt die Auswertung einer internationalen Fallserie sowie eines systematischen Literaturreviews einer Forschergruppe unter Leitung von Wissenschaftlern des Children’s […]
Mehr erfahren zu: "TCM-Substanz kann Herzrhythmusstörungen auslösen" TCM-Substanz kann Herzrhythmusstörungen auslösen Ein Konsortium von WissenschaftlerInnen der Universitäten Wien, Basel und Utrecht hat herausgefunden, dass eine in der Traditionellen Chinesischen Medizin häufig verwendete Arzneipflanze – Evodia rutaecarpa – zwei Substanzen enthält, die […]