Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Herzrhythmusstörungen

Mehr erfahren zu: "ChReef: Verbesserter „Molekularer Lichtschalter“ verspricht Hilfe für Blinde, Taube und Herzkranke"

ChReef: Verbesserter „Molekularer Lichtschalter“ verspricht Hilfe für Blinde, Taube und Herzkranke

Göttinger Forscher haben ein lichtempfindliches Protein entwickelt, das den Seh- und Hörsinn wiederherstellen sowie den Herzrhythmus regulieren kann.

Mehr erfahren zu: "Warum ein Herzinfarkt Kammerflimmern auslösen kann"

Warum ein Herzinfarkt Kammerflimmern auslösen kann

Ein Unglück kommt selten allein: Viele Menschen entwickeln nach einem Herzinfarkt auch noch lebensgefährliche Komplikationen wie Kammerflimmern. Warum das so ist, hat nun ein deutsch-kanadisches Forschungsteam entdeckt. 

Mehr erfahren zu: "Neu in Leipzig: Strahlentherapie gegen ventrikuläre Tachykardie"

Neu in Leipzig: Strahlentherapie gegen ventrikuläre Tachykardie

Das Herzzentrum Leipzig und das Universitätsklinikum Leipzig haben erfolgreich die sogenannte stereotaktischen Arrhythmie-Radioablation (STAR) bei einem Patienten mit einer ventrikulären Tachykardie angewendet.

Mehr erfahren zu: "Erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern bei Obstruktiver Schlafapnoe"

Erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern bei Obstruktiver Schlafapnoe

Eine aktuelle groß angelegte US-amerikanische Studie belegt einen Zusammenhang zwischen Obstruktiver Schlafapnoe (OSA) und der Entwicklung von Herzrhythmusstörungen.

Mehr erfahren zu: "Gemahlen, löslich oder entkoffeiniert: Mäßiger Kaffeegenuss sorgt für ein längeres Leben"

Gemahlen, löslich oder entkoffeiniert: Mäßiger Kaffeegenuss sorgt für ein längeres Leben

Mehr erfahren zu: "Herztage: Herzrhythmusstörungen bleiben häufig unentdeckt"

Herztage: Herzrhythmusstörungen bleiben häufig unentdeckt

Jeder zweite Mensch erleidet im Laufe seines Lebens eine Synkope, deren Ursache nicht selten Herzrhythmusstörungen sind. Eine neue Studie zeigt: Bei vielen der Patienten bleiben diese Rhythmusstörungen bisher unentdeckt und […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH