Mehr erfahren zu: "Dreifachblockade am Glioblastom"
Glioblastom. Foto: © momius - Fotolia.com

Dreifachblockade am Glioblastom

Neue Methoden zur Behandlung bösartiger Hirntumoren stehen im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts, an dem Wissenschaftler der Uniklinik und der Universität Würzburg beteiligt sind. Finanziert wird das Projekt von der Deutschen Krebshilfe.

Mehr erfahren zu: "Mittelohr-Modell soll Diagnose verbessern"

Mittelohr-Modell soll Diagnose verbessern

Das Forschungsvorhaben „Personalized, Model-Based, Functional Acoustic Hearing Diagnostic“ von Prof. Michael Lauxmann der der Hochschule Reutlingen, soll die Diagnose von Hörkrankheiten mittels eines Mittelohr-Modells verbessern. Die VolkswagenStiftung fördert das Projekt […]

Mehr erfahren zu: "Nanomagnete sollen die Blut-Hirn-Schranke für Medikamente öffnen"

Nanomagnete sollen die Blut-Hirn-Schranke für Medikamente öffnen

Durch minimale Erwärmung von Hirngefäßen wollen Forscher des Universitätsklinikums Freiburg die Blut-Hirn-Schranke öffnen. Dadurch sollen Wirkstoffe, beispielsweise gegen Hirntumore, besser an ihren Zielort gelangen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung […]