Mehr erfahren zu: "Hodgkin-Lymphom: Neue Chemotherapie BrECADD schont die Fruchtbarkeit besser als Standardbehandlung" Hodgkin-Lymphom: Neue Chemotherapie BrECADD schont die Fruchtbarkeit besser als Standardbehandlung Die neue Chemotherapie BrECADD schont bei Patienten mit Hodgkin-Lymphom die Fruchtbarkeit deutlich besser als der bisherige Standard eBEACOPP – ohne dabei die Heilungschancen zu verschlechtern.
Mehr erfahren zu: "CD86: Ziel neuer Therapien gegen das Hodgkin-Lymphom" CD86: Ziel neuer Therapien gegen das Hodgkin-Lymphom Forschende des LMU Klinikums um Dr. Adrian Gottschlich und Prof. Sebastian Kobold haben im Labor neue Immuntherapien für Patienten mit Hodgkin-Lymphomen entwickelt. Sie könnten den Tumor sozusagen von verschiedenen Seiten […]
Mehr erfahren zu: "Lymphdrüsenkrebs: Deutsche Krebshilfe fördert Studie zur besseren Behandlung HIV-positiver Patienten" Lymphdrüsenkrebs: Deutsche Krebshilfe fördert Studie zur besseren Behandlung HIV-positiver Patienten Bei Hodgkin-Lymphom-Patienten ohne HIV liegen die Heilungschancen mit dem BrECADD-Regime bei mehr als 94 Prozent nach vier Jahren. HIV-positive Patienten erhalten derzeit eine schwächere Chemotherapie, die stattdessen mehr Zyklen umfasst […]
Mehr erfahren zu: "Biologische Klassifikation des Hodgkin-Lymphoms: Sequenzierung zirkulierender Tumor-DNA ergibt drei Subtypen" Biologische Klassifikation des Hodgkin-Lymphoms: Sequenzierung zirkulierender Tumor-DNA ergibt drei Subtypen In einer gemeinsamen Studie entwickelten Wissenschaftler der Klinik I für Innere Medizin, der Deutschen Hodgkin Studiengruppe und der Arbeitsgruppe Translationale Tumorgenetik und Immuntherapie an der Uniklinik Köln mit Hilfe der […]
Mehr erfahren zu: "ASCO 2023: Nivolumab reduziert Risiko für Progression oder Tod beim unbehandelten Hodgkin-Lymphom versus Brentuximab" Weiterlesen nach Anmeldung ASCO 2023: Nivolumab reduziert Risiko für Progression oder Tod beim unbehandelten Hodgkin-Lymphom versus Brentuximab Nivolumab plus Chemotherapie reduziert das Risiko für Progression und krankheitsbedingten Tod vs. Brentuximab plus Chemotherapie bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten mit zuvor unbehandeltem Hodgkin-Lymphom im Stadium III oder IV. Dieses […]
Mehr erfahren zu: "S3-Leitlinie Hodgkin-Lymphom aktualisiert" S3-Leitlinie Hodgkin-Lymphom aktualisiert Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) die S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Hodgkin-Lymphoms bei erwachsenen Patienten ab 18 Jahren […]
Mehr erfahren zu: "Hodgkin-Lymphom: Vitamin-D-Mangel verschlechtert Überleben" Hodgkin-Lymphom: Vitamin-D-Mangel verschlechtert Überleben Wissenschaftler der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät um Dr. Sven Borchmann hat untersucht, ob ein Vitamin-D-Mangel bei Hodgkin-Lymphom-Patienten mit einer schlechteren Tumorkontrolle und letztlich mit einem schlechteren progressionsfreien Überleben […]