Mehr erfahren zu: "Studie zu Larynxkarzinom: Steigert der frühzeitige Einsatz von Immuncheckpoint-Inhibitoren die Heilungschancen?" Studie zu Larynxkarzinom: Steigert der frühzeitige Einsatz von Immuncheckpoint-Inhibitoren die Heilungschancen? Die Leipziger HNO-Universitätsklinik leitet die bundesweite ELOS zum Erhalt des Kehlkopfs durch Einsatz von Immuno-Checkpoint-Inhibitoren. ELOS steht für „Europäische Larynx-Organ-Erhalt-Studie“.
Mehr erfahren zu: "Dysphagie-optimierte intensitätsmodulierte Strahlentherapie beim Oro- und Hypopharynxkarzinom" Dysphagie-optimierte intensitätsmodulierte Strahlentherapie beim Oro- und Hypopharynxkarzinom Eine im Hinblick auf die Dysphagie optimierte intensitätsmodulierte Strahlentherapie (DO-IMRT) kann die Schluckfunktion gegenüber der Standard-IMRT verbessern, so eine aktuelle Studie britischer Forscher.