Mehr erfahren zu: "Asthma: Inhalatives Corticosteroid am besten nachmittags verwenden?" Weiterlesen nach Anmeldung Asthma: Inhalatives Corticosteroid am besten nachmittags verwenden? Der Nachmittag ist möglicherweise der beste Zeitpunkt für die Verwendung eines inhalativen Corticosteroids im Rahmen der Erhaltungstherapie bei Asthma, um eine gute Kontrolle der Erkrankung zu erreichen.
Mehr erfahren zu: "Internationale Klosterfrau-Forschungspreise: Arbeiten zur Mukoviszidosetherapie und Gabe von ICS bei Frühgeborenen ausgezeichnet" Internationale Klosterfrau-Forschungspreise: Arbeiten zur Mukoviszidosetherapie und Gabe von ICS bei Frühgeborenen ausgezeichnet Dr. Simon Gräber von der Charité Universitätsmedizin Berlin hat kürzlich den diesjährigen „International Klosterfrau Group Award for Research of Airway Diseases in Childhood 2024“ erhalten.
Mehr erfahren zu: "SHAMAL-Studie zu schwerem eosinophilen Asthma: Reduktion von ICS unter Therapie mit Benralizumab kann erreicht werden" SHAMAL-Studie zu schwerem eosinophilen Asthma: Reduktion von ICS unter Therapie mit Benralizumab kann erreicht werden Eine neue Studie hat gezeigt, dass schweres Asthma mit biologischen Therapien kontrolliert werden kann, ohne dass zusätzlich regelmäßig hochdosierte inhalative Corticosteroide (ICS) verabreicht werden, die erhebliche Nebenwirkungen haben können.
Mehr erfahren zu: "Rätsel gelöst? Warum manche Patienten mit schwerem Asthma schlecht auf die Therapie ansprechen" Rätsel gelöst? Warum manche Patienten mit schwerem Asthma schlecht auf die Therapie ansprechen Patienten mit der schwersten Form von Asthma produzieren, wenn sie während eines Asthmaanfalls Medikamente verwenden, in ihren Atemwegen Substanzen, die die Wirkung der Behandlung blockieren. Das berichtet eine US-amerikanische Arbeitsgruppe […]
Mehr erfahren zu: "Aktueller Review zu Asthma-Inhalatoren wie Budesonid gegen COVID-19" Aktueller Review zu Asthma-Inhalatoren wie Budesonid gegen COVID-19 Vor einem Jahr berichteten zahlreiche Medien über Hinweise, dass gängige Sprays beziehungsweise Pulverinhalatoren, wie sie zur Langzeitbehandlung von Asthma dienen, eine vorbeugende Wirkung gegen schwere Verläufe von COVID-19 haben könnten. […]
Mehr erfahren zu: "Inhalative Corticosteroide bei Asthma: Übergewicht und Adipositas können das Ansprechen bei Kindern beeinflussen" Inhalative Corticosteroide bei Asthma: Übergewicht und Adipositas können das Ansprechen bei Kindern beeinflussen Kinder mit Asthma sprechen offenbar mit geringerer Wahrscheinlichkeit auf inhalative Corticosteroide (ICS) an, wenn sie übergewichtig oder adipös sind. Das hat eine internationale Studie ergeben, die gerade beim virtuellen European […]
Mehr erfahren zu: "Steroide können das Lungenkrebsrisiko bei COPD-Patienten senken" Steroide können das Lungenkrebsrisiko bei COPD-Patienten senken Für viele Menschen mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) sind inhalative Corticosteroide eine tägliche Notwendigkeit. Eine neue Analyse von Wissenschaftlern der University of British Columbia (UBC) zeigt nun, dass diese Medikamente auch […]
Mehr erfahren zu: "ICS bei COPD und Frakturrisiko: Leicht erhöhte Wahrscheinlichkeit bei hoher Dosierung" ICS bei COPD und Frakturrisiko: Leicht erhöhte Wahrscheinlichkeit bei hoher Dosierung Bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) ist der langfristige Einsatz inhalativer Corticosteroide (ICS) in hoher Dosierung mit einem leicht erhöhten Risiko für Frakturen der Hüfte und der oberen Extremitäten assoziiert. […]