Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Immuntherapie

Mehr erfahren zu: "Immuntherapie vermindert Lungen- und Leberfibrosen bei Mäusen"

Immuntherapie vermindert Lungen- und Leberfibrosen bei Mäusen

Chronische Erkrankungen führen meist zu einer Fibrose, bei der das Organgewebe vernarbt und abstirbt. Forschende der Universität Zürich (Schweiz) haben nun eine Immuntherapie entwickelt, die sich spezifisch gegen die Verursacher […]

Mehr erfahren zu: "INTEGA-Studie: Forschende weisen Erfolg der Krebsimmuntherapie bei fortgeschrittenem Magenkarzinom nach"

INTEGA-Studie: Forschende weisen Erfolg der Krebsimmuntherapie bei fortgeschrittenem Magenkarzinom nach

Forschende der Universitätsmedizin Halle haben in einer klinischen Studie gezeigt, dass sich die Lebensdauer von Patienten mit einer bestimmten Form des Magenkrebses deutlich verlängern lässt, wenn der bisherige Behandlungsstandard – […]

Mehr erfahren zu: "Ausdauersport als Booster für den Angriff des Immunsystems auf Bauchspeicheldrüsenkrebs"

Ausdauersport als Booster für den Angriff des Immunsystems auf Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ein aerobes Training programmiert das Immunsystem neu, sodass das Wachstum von Pankreastumoren reduziert und die Wirkung einer Immuntherapie verstärkt wird. Das geht aus einer neuen experimentellen Studie hervor.

Mehr erfahren zu: "Flüssigbiopsie bei Lungenkrebs: Offenbar genauere Vorhersage des Ansprechens auf Immuntherapie als bei Tumorbiopsie"

Flüssigbiopsie bei Lungenkrebs: Offenbar genauere Vorhersage des Ansprechens auf Immuntherapie als bei Tumorbiopsie

Forscher des Mount Sinai Hospital und der Mount Sinai School of Medicine haben nach eigenen Angaben erstmals validiert, dass eine Flüssigbiopsie ein besserer Indikator für den zu erwartenden Erfolge einer […]

Mehr erfahren zu: "Immuntherapie: Checkpoint-Immuntherapie wirkt auf Interaktionsebene zwischen Killer-T- und dendritischen Zellen"

Immuntherapie: Checkpoint-Immuntherapie wirkt auf Interaktionsebene zwischen Killer-T- und dendritischen Zellen

Wächterzellen des Immunsystems sind essenziell, um die Immunbalance im Körper zu steuern. Nun steht fest, dass sie auch eine wichtige Rolle bei Immuntherapien gegen Krebs und chronische Virusinfektionen spielen.

Mehr erfahren zu: "Neue Angriffspunkte für die Immuntherapie bei Darmkrebs identifiziert"

Neue Angriffspunkte für die Immuntherapie bei Darmkrebs identifiziert

Forschende identifizieren einen Mechanismus zur Hemmung von Immunzellen, der die Grundlage für neue Ansätze zur Immuntherapie von Darmkrebs bilden könnte. Ihre Ergebnisse unterstreichen auch die Bedeutung der Darmflora bei der […]

Mehr erfahren zu: "Bauchspeicheldrüsenkrebs: IRAK4-Inhibitor CA-4948 bewirkt Sensitivität gegenüber Immuntherapie"

Bauchspeicheldrüsenkrebs: IRAK4-Inhibitor CA-4948 bewirkt Sensitivität gegenüber Immuntherapie

Eine neue Studie an Mäusen lässt darauf schließen, dass die Blockade eines wichtigen Entzündungsweges, der bei Bauchspeicheldrüsenkrebs aktiviert wird, die Tumore empfindlich sowohl gegenüber einer Chemotherapie als auch gegenüber einer […]

Mehr erfahren zu: "Melanom und Darmbakterien: Gesundes Mikrobiom erhöht Chancen auf Erfolg einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren"

Melanom und Darmbakterien: Gesundes Mikrobiom erhöht Chancen auf Erfolg einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren

In der nach Angaben der Autorinnen und Autoren bisher größten Studie haben Forschende den Zusammenhang zwischen dem Darmmikrobiom und dem Ansprechen auf eine Therapie mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) bei Melanomen bestätigt.

Mehr erfahren zu: "Chemo- und Immuntherapie bei Magenkrebs: Forschende entwickeln Modell zur Vorhersage des Ansprechens"

Chemo- und Immuntherapie bei Magenkrebs: Forschende entwickeln Modell zur Vorhersage des Ansprechens

Forschende des Mayo Clinic Cancer Center in Florida (USA) haben die Verwendung der Genomsequenzierung zur Vorhersage der Wahrscheinlichkeit validiert, dass Patientinnen und Patienten mit Magenkrebs von einer Chemotherapie oder einer […]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH