Mehr erfahren zu: "PRICE: Tiefere Einblicke in Virusinfektionen" PRICE: Tiefere Einblicke in Virusinfektionen Mit einer neuen Analysetechnik schärfen Würzburger Forscher den Blick auf Virusinfektionen. Sie konnten damit nachweisen, dass virusinfizierte Zellen weitaus mehr infektionsbedingte Proteine und Peptide produzieren als gedacht.
Mehr erfahren zu: "Adipositas: Kein Risikofaktor für akute Atemwegsinfekte" Adipositas: Kein Risikofaktor für akute Atemwegsinfekte In der Vergangenheit ist die Adipositas zwar als Risikofaktor für schwerere Fälle der Influenza in Betracht gezogen worden, doch zeigt eine aktuelle Untersuchung, dass sie keinen Faktor darstellt, der für […]
Mehr erfahren zu: "Schnelle Diagnose von Krankheiten mit neuartigem Bluttest" Schnelle Diagnose von Krankheiten mit neuartigem Bluttest Ein neuartiger Bluttest verspricht, die Diagnose vieler Krankheitsbilder wie Leukämie, Malaria, bakterielle oder virale Infektionen zu beschleunigen, was wiederum zu einem schnelleren und genaueren Therapiebeginn führen kann.
Mehr erfahren zu: "Hepatitis-E-Virus: Neuer Behandlungsansatz für Infektionen bei Schwangeren" Hepatitis-E-Virus: Neuer Behandlungsansatz für Infektionen bei Schwangeren Hepatitis-E-Virus-Infektionen gelten unter Medizinern als unterschätzte Krankheit. In unseren Breiten werden vorrangig Menschen mit geschwächter Immunabwehr krank, in Asien und Afrika ist jedoch ein Genotyp verbreitet, der besonders für Schwangere […]
Mehr erfahren zu: "MRSA-Keim USA300: Internationales Forscher-Team klärt Wanderungsbewegung" MRSA-Keim USA300: Internationales Forscher-Team klärt Wanderungsbewegung Ein Forscherteam um Prof. Alexander Mellmann von der Universität Münster hat die molekulare Evolution und die zeitliche globale Verbreitung des besonders krankheitserregenden Bakteriums „USA300“ aufgeklärt.
Mehr erfahren zu: "Lungenentzündung: Mit Impfstoffen statt Antibiotika behandeln" Lungenentzündung: Mit Impfstoffen statt Antibiotika behandeln Bei einer bakteriellen Lungenentzündung ist ein intaktes Immunsystem zentral. Essenziell für die Genesung sind spezifische Immunzellen, wie Forschende des Universitäts-Kinderspitals Zürich und der Universität Zürich (UZH) mit einem internationalen Team […]
Mehr erfahren zu: "Frankfurts neuer Lungenspezialist in Nationalem Beratungsgremium" Frankfurts neuer Lungenspezialist in Nationalem Beratungsgremium Zum 1. Juni 2017 hat Prof. Gernot Rohde den Schwerpunkt Pneumologie und Allergologie am Universitätsklinikum Frankfurt übernommen. Jetzt hat ihn das Robert-Koch-Institut (RKI) erneut in ein zentrales Gremium zur Bekämpfung […]
Mehr erfahren zu: "Aus dem Labor auf den Markt: Helmholtz fördert Inhalat-Forschung" Aus dem Labor auf den Markt: Helmholtz fördert Inhalat-Forschung Die Erkenntnisse der Forschung in marktfähige Anwendungen zu bringen, ist ein wichtiger Schritt zur Lösung gesellschaftlicher Probleme. Die Helmholtz-Gemeinschaft fördert deshalb mit dem Helmholtz-Validierungsfonds (HFV) Projekte, die in dieser Hinsicht […]
Mehr erfahren zu: "CDI bei entzündlichen Darmerkrankungen: Studie weist höhere Inzidenz nach" CDI bei entzündlichen Darmerkrankungen: Studie weist höhere Inzidenz nach Laut einer aktuellen Studie steigt die Inzidenz von Infektionen mit Clostridium difficile (CDI) bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) nicht länger an.