Mehr erfahren zu: "querFELDein-Podcast: Neue Folge zum Insektensterben" querFELDein-Podcast: Neue Folge zum Insektensterben Warum verschwinden unsere Insekten? Für dieses Phänomen wird oft der Begriff „Insektensterben“ verwendet. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Und beschreibt dieser Begriff das Problem überhaupt richtig?
Mehr erfahren zu: "Lebensraum für Bestäuberinsekten verbessern" Lebensraum für Bestäuberinsekten verbessern Der Rückgang von Bestäuberinsekten ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass in intensiv genutzten Agrarlandschaften Bäume und Sträucher fehlen.
Mehr erfahren zu: "Umweltministerium unterstützt Schmetterlingsportal zum Mitmachen: Bürgerwissenschaft hilft Insektenschutz" Umweltministerium unterstützt Schmetterlingsportal zum Mitmachen: Bürgerwissenschaft hilft Insektenschutz Das jetzt online gegangene neue Portal zur Erfassung der Schmetterlingsfauna in Brandenburg und Berlin hat das Umwelt- und Klimaschutzministerium mit Lottomitteln von 44.433 € unterstützt.