Mehr erfahren zu: "Immer mehr Mädchen mit Tic-Störungen" Immer mehr Mädchen mit Tic-Störungen Im Jahr 2021 wurde bei 30.000 Kindern und Jugendlichen erstmals die Diagnose einer Tic-Störung gestellt. Dabei wurden Jungen fast doppelt so häufig neu diagnostiziert wie Mädchen. Allerdings war bei diesen […]
Mehr erfahren zu: "Mehr als 7,5 Millionen Neudiagnosen psychischer Erkrankungen in 2022" Mehr als 7,5 Millionen Neudiagnosen psychischer Erkrankungen in 2022 Im Jahr 2022 erhielten mehr als 7,5 Millionen gesetzlich Versicherte ab 18 Jahren eine neue Diagnose einer psychischen Störung. Vielfach zeigen sich rückläufige Trends, das Inzidenzniveau bei Belastungsreaktionen, psychosomatischen Störungen […]
Mehr erfahren zu: "Krebsrisiko in den USA: Für viele Krebsarten bei den Generationen X und Y im Vergleich zu Älteren erhöht" Krebsrisiko in den USA: Für viele Krebsarten bei den Generationen X und Y im Vergleich zu Älteren erhöht Eine große Studie aus den USA legt nahe, dass die Inzidenzraten bei 17 von 34 Krebsarten in jüngeren Generationen weiter gestiegen sind.
Mehr erfahren zu: "Psoriasis-Inzidenz: Einfluss geografischer Gesundheitsfaktoren berechnet" Weiterlesen nach Anmeldung Psoriasis-Inzidenz: Einfluss geografischer Gesundheitsfaktoren berechnet MONTREAL (Biermann) – Die Autoren einer kürzlich veröffentlichten Studie, ein Team kanadischer Dermatologen, schreiben jedoch einleitend, dass das individuelle Gesundheitsverhalten im Kontext größerer sozialer, kultureller, wirtschaftlicher und umweltbedingter Gesundheitsfaktoren entsteht. […]
Mehr erfahren zu: "DDW 2024: Darmkrebsfälle unter US-Teenagern haben sich in zwei Jahrzehnten mehr als verdreifacht" DDW 2024: Darmkrebsfälle unter US-Teenagern haben sich in zwei Jahrzehnten mehr als verdreifacht Laut aktuellen Forschungsergebnissen ist die Kolorektalkrebs-Inzidenz bei jungen Menschen in den USA in den vergangenen zwei Jahrzehnten stetig gestiegen, wobei bei den Jüngsten die dramatischsten Sprünge zu verzeichnen sind
Mehr erfahren zu: "Screening mit flexibler Sigmoidoskopie: Analyse ergibt Zusammenhang mit langfristiger Senkung der Darmkrebs-Inzidenz und -Mortalität" Screening mit flexibler Sigmoidoskopie: Analyse ergibt Zusammenhang mit langfristiger Senkung der Darmkrebs-Inzidenz und -Mortalität Eine randomisierte kontrollierte Studie aus Italien bestätigt, dass ein einzelnes Screening mittels flexibler Sigmoidoskopie im Alter von 55 bis 64 Jahren eine sichere und wirksame Strategie zur deutlichen Verringerung der […]
Mehr erfahren zu: "Darmkrebsinzidenz bei jungen Erwachsenen steigt in manchen reichen Ländern" Darmkrebsinzidenz bei jungen Erwachsenen steigt in manchen reichen Ländern Die Inzidenz von Kolorektalkarzinomen bei Erwachsenen unter 50 Jahren hat in der jüngsten Dekade, für die Daten verfügbar sind, in einigen Ländern mit hohem Einkommen erheblich zugenommen. Diese Tendenz steht […]
Mehr erfahren zu: "Studie weist höhere CDI-Inzidenz bei entzündlichen Darmerkrankungen nach" Studie weist höhere CDI-Inzidenz bei entzündlichen Darmerkrankungen nach Eine kanadische Arbeitsgruppe berichtet, dass sie einzigartige Risikofaktoren für Infektionen mit Clostridium difficile (CDI) bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) identifiziert hat.
Mehr erfahren zu: "Nach negativer Koloskopie: Familiäre Vorgeschichte wirkt sich auf CRC-Inzidenz aus" Nach negativer Koloskopie: Familiäre Vorgeschichte wirkt sich auf CRC-Inzidenz aus Das Risiko für das Auftreten eines Kolorektalkarzinomes (CRC) bleibt nach einer negativen Koloskopie für mindestens 10 Jahren gesenkt, wie eine amerikanische Arbeitsgruppe aktuell berichtet.
Mehr erfahren zu: "CDI bei entzündlichen Darmerkrankungen: Studie weist höhere Inzidenz nach" CDI bei entzündlichen Darmerkrankungen: Studie weist höhere Inzidenz nach Laut einer aktuellen Studie steigt die Inzidenz von Infektionen mit Clostridium difficile (CDI) bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) nicht länger an.