Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Kammerflimmern

Mehr erfahren zu: "Warum ein Herzinfarkt Kammerflimmern auslösen kann"

Warum ein Herzinfarkt Kammerflimmern auslösen kann

Ein Unglück kommt selten allein: Viele Menschen entwickeln nach einem Herzinfarkt auch noch lebensgefährliche Komplikationen wie Kammerflimmern. Warum das so ist, hat nun ein deutsch-kanadisches Forschungsteam entdeckt. 

Mehr erfahren zu: "Herzstillstand: Überlebenswahrscheinlichkeit sinkt mit jeder Minute bis zum ersten Schock"

Herzstillstand: Überlebenswahrscheinlichkeit sinkt mit jeder Minute bis zum ersten Schock

Bei einem außerklinischen Herzstillstand ist schnelles Handeln gefragt. Nun bezifferten Forscher aus den Niederlanden, wie wichtig die rasche Schockgabe mit einem externen Defibrillator ist.

Mehr erfahren zu: "Kammerflimmern: Vielversprechende Ultraschall-Diagnostik"

Kammerflimmern: Vielversprechende Ultraschall-Diagnostik

Bislang war es nicht möglich, die dynamischen Vorgänge bei Kammerflimmern im Herzmuskel sichtbar zu machen. Göttinger Forscher haben jetzt ein neues bildgebendes Verfahren entwickelt, das auf Ultraschalldiagnostik setzt.

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH