Mehr erfahren zu: "BVMed: Informationskampagne zu modernen Intraokularlinsen wird fortgesetzt" Weiterlesen nach Anmeldung BVMed: Informationskampagne zu modernen Intraokularlinsen wird fortgesetzt Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt seine Informationskampagne „Initiative Grauer Star“ mit einer aktualisierten und modernisierten Webseite fort.
Mehr erfahren zu: "Hitzeaktionstag: Auch die Augen leiden unter hohen Temperaturen" Hitzeaktionstag: Auch die Augen leiden unter hohen Temperaturen Längere und intensivere Hitzeperioden stellen auch eine Belastung für unsere Augen dar. Anlässlich des diesjährigen Hitzeaktionstages erklärt die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG), welche Auswirkungen hohe Temperaturen auf die Augengesundheit […]
Mehr erfahren zu: "DOC 2025: Klimawandel fördert Katarakt und Netzhautschäden" DOC 2025: Klimawandel fördert Katarakt und Netzhautschäden Der Klimawandel führt nicht nur zu Extremwetter, er bedroht auch die Gesundheit. Deshalb waren der Klimawandel und sein Einfluss auf die Augen auch Themen auf dem 37. Internationalen Kongress der […]
Mehr erfahren zu: "DOC 2025: Doppelte Hilfe für die Augen – Kombi-OP bei Katarakt und Glaukom " DOC 2025: Doppelte Hilfe für die Augen – Kombi-OP bei Katarakt und Glaukom Was tun, wenn zwei Augenkrankheiten auf einmal auftreten? Rund 15 Prozent der Menschen, bei denen ein Grauer Star diagnostiziert wird, haben gleichzeitig ein Glaukom. Beide Erkrankungen lassen sich jedoch in […]
Mehr erfahren zu: "DOG 2024: Kumulativer „Quantensprung“ in der Weiterentwicklung der Katarakt-OP" DOG 2024: Kumulativer „Quantensprung“ in der Weiterentwicklung der Katarakt-OP Die Kataraktoperation ist hierzulande der häufigste medizinische Eingriff am Menschen. Der Ersatz der getrübten Linse durch eine Kunstlinse ist ein seit Langem bewährtes Verfahren. Aber dennoch, so berichtete DOG-Präsident Prof. […]
Mehr erfahren zu: "Woche des Sehens 2024: Ein Motto, drei Ziele – Klar sehen" Woche des Sehens 2024: Ein Motto, drei Ziele – Klar sehen „Klar sehen“ – unter diesem Motto steht die Woche des Sehens 2024. Vom 8. bis 15. Oktober laden Organisationen der Augenmedizin, Selbsthilfe und Entwicklungszusammenarbeit zu zahlreichen Veranstaltungen ein.
Mehr erfahren zu: "Sommerzeit: Auch die Augen brauchen Sonnenschutz" Sommerzeit: Auch die Augen brauchen Sonnenschutz Die Stiftung Auge klärt darüber auf, welche Gesundheitsrisiken für die Augen durch eine intensive Sonneneinstrahlung bestehen und wie man ihnen am besten begegnen kann.
Mehr erfahren zu: "Schlafapnoe: Betroffene besitzen signifikant erhöhtes Risiko für eine Linsentrübung" Schlafapnoe: Betroffene besitzen signifikant erhöhtes Risiko für eine Linsentrübung Schlafbezogene Atmungsstörungen können auch Probleme von ophthalmologischem Interesse verursachen. So besitzen Patientinnen und Patienten, die an einer Schlafapnoe (SA) leiden, ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Katarakt.