Mehr erfahren zu: "Erweiterte BfR-App informiert zu Vergiftungsunfällen bei Kindern mit Giftpflanzen" Erweiterte BfR-App informiert zu Vergiftungsunfällen bei Kindern mit Giftpflanzen Was tun, wenn ein Kind von einer giftigen Pflanze gekostet hat? Die erweiterte App des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) „Vergiftungsunfälle bei Kindern“ liefert rasche Informationen. In der neuen Version werden […]
Mehr erfahren zu: "Kurzer Fragebogen kann bei autistischen Kindern Verdauungsstörungen erkennen helfen" Kurzer Fragebogen kann bei autistischen Kindern Verdauungsstörungen erkennen helfen Wut, Aggression und anderes problematisches Verhalten autistischer Kinder werden oft als ein psychologisches Problem betrachtet und behandelt – doch in vielen Fällen könnte die Spur zu gastrointestinalen Störungen führen.
Mehr erfahren zu: "Erprobung von Observer Reported Outcomes bei Kindern mit Mukoviszidose" Erprobung von Observer Reported Outcomes bei Kindern mit Mukoviszidose Die Wahrnehmung von Patienten ihre Erkrankung und Therapie betreffend, die in Patient Reported Outcomes (PRO) ihren Ausdruck findet, stellt einen wichtigen Endpunkt in klinischen Studien dar. Bei kleinen Kindern allerdings […]
Mehr erfahren zu: "Asthma? Haustiere können möglicherweise bleiben" Asthma? Haustiere können möglicherweise bleiben In einer am Nationwide Children’s Hospital durchgeführten Studie haben Forscher Umwelteinflüsse wie den Kontakt zu Haustieren und die Exposition gegenüber Passivrauch analysiert. Ziel war es festzustellen, ob diese Faktoren bei […]
Mehr erfahren zu: "Bei Kleinkindern eingesetztes Schmerzmittel kann mit Teenager-Asthma assoziiert sein" Weiterlesen nach Anmeldung Bei Kleinkindern eingesetztes Schmerzmittel kann mit Teenager-Asthma assoziiert sein Der Einsatz eines bei kleinen Kindern zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung häufig verwendeten Medikamentes scheint mit einem erhöhten Asthmarisiko bei manchen Jugendlichen in Zusammenhang zu stehen. Bei einer höheren Anfälligkeit gegenüber […]
Mehr erfahren zu: "Globales Gesundheitsproblem: Kinder- und Neugeborenensepsis" Globales Gesundheitsproblem: Kinder- und Neugeborenensepsis Weltweit erkranken jährlich drei Millionen Neugeborene und 1,2 Millionen Kinder an Sepsis, so eine Metastudie von Wissenschaftlern aus Jena, Vancouver und Brisbane. Gerade in den Entwicklungsländern, in denen die Krankheitslast […]
Mehr erfahren zu: "Aufgewachsen im Grünen – weniger Atemprobleme im Erwachsenenalter" Aufgewachsen im Grünen – weniger Atemprobleme im Erwachsenenalter Personen, die ihre Kindheit in Gegenden mit viel Grün aufgewachsen sind, leiden im Erwachsenenalter seltener an Atemwegserkrankungen wie Asthma und Wheezing. Das geht aus einer kürzlich beim internationalen Kongress der […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Kinder mit persistierendem Asthma sind bei der Berufswahl eingeschränkt" Studie: Kinder mit persistierendem Asthma sind bei der Berufswahl eingeschränkt Menschen, die von klein auf unter hartnäckigem Asthma leiden, verlassen mit höherer Wahrscheinlichkeit schon im Alter von 16 Jahren die Schule, wie eine aktuelle Studie zeigt. Diejenigen, die es auf […]
Mehr erfahren zu: "Anästhesie bei Kindern: Kein Nachweise für Minderung der Intelligenz" Anästhesie bei Kindern: Kein Nachweise für Minderung der Intelligenz Eine Studie der Mayo Clinic hat keine Beweise dafür erbracht, dass Kinder, die in den ersten drei Lebensjahren eine Anästhesie erhalten, in der Folge einen niedrigeren Intelligenzquotienten aufweisen als andere.