Mehr erfahren zu: "E-Zigaretten: Auch Kinderärzte und Umweltmediziner warnen" E-Zigaretten: Auch Kinderärzte und Umweltmediziner warnen Neben der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin warnen jetzt auch Kinder- und Jugendärzte sowie Umweltmediziner offiziell vor E-Zigaretten und den neuen Tabakvaporizern.
Mehr erfahren zu: "Migräne äußert sich bei Kindern und Jugendlichen oft anders als bei Erwachsenen" Migräne äußert sich bei Kindern und Jugendlichen oft anders als bei Erwachsenen Auch Kinder können bereits unter Migräne leiden. Allerdings äußern sich die Beschwerden bei ihnen in anderer Form als bei Erwachsenen. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hin.
Mehr erfahren zu: "Suchtpotenzial der ersten Zigarette erforscht" Suchtpotenzial der ersten Zigarette erforscht Mindestens 61 Prozent aller Menschen, die zum ersten Mal eine Zigarette rauchen, werden – zumindest zeitweise – zu täglichen Rauchern. Das geht aus der Analyse von Befragungsdaten aus der Queen […]
Mehr erfahren zu: "Präbiotika bei dicken Kindern: Reduktion von Körperfett" Präbiotika bei dicken Kindern: Reduktion von Körperfett In einer placebokontrollierten, randomisierten Studie haben Wissenschaftler festgestellt, dass mit Oligofructose angereichertes Inulin (OI) bei übergewichtigen und adipösen Kindern in selektiver Art und Weise das Darmmikrobiom verändert.
Mehr erfahren zu: "Eosinophilie bei Atemwegssymptomen: Möglicherweise ist Vitamin-D-Insuffizienz der Grund" Eosinophilie bei Atemwegssymptomen: Möglicherweise ist Vitamin-D-Insuffizienz der Grund Einer Eosinophilie und einer Hyperreagibilität der Atemwege (AHR) könnte bei Säuglingen mit quälenden Lungensymptomen laut einer aktuellen Studie eine Vitamin-D-Insuffizienz zugrunde liegen.
Mehr erfahren zu: "M.-pneumoniae-Infektionen bei Asthmakindern: Keine schlechtere Kontrolle bei längerer Infektion" M.-pneumoniae-Infektionen bei Asthmakindern: Keine schlechtere Kontrolle bei längerer Infektion Bei Kindern, die an Asthma leiden, kann das Bakterium Mycoplasma pneumonia lange in den Atemwegen persistieren. In einer neuen amerikanischen Studie aber war die Entdeckung von M. pneumoniae nicht signifikant […]
Mehr erfahren zu: "Umfrage: So werden Familie und Beruf für Kardiologen besser vereinbar" Umfrage: So werden Familie und Beruf für Kardiologen besser vereinbar Ohne entsprechende Verbesserungen droht Versorgungs-Engpass
Mehr erfahren zu: "LMU-Mediziner arbeiten an früher Diagnose schwerer Lungenerkrankung bei Babys" LMU-Mediziner arbeiten an früher Diagnose schwerer Lungenerkrankung bei Babys Drei Proteine könnten bereits kurz nach der Geburt auf die spätere Entwicklung einer Bronchopulmonalen Dysplasie (BPD) hinweisen.