Mehr erfahren zu: "Weltkindertag: Deutsche Leberstiftung warnt vor Lebererkrankungen bei Kindern als Folge der COVID-19-Pandemie" Weltkindertag: Deutsche Leberstiftung warnt vor Lebererkrankungen bei Kindern als Folge der COVID-19-Pandemie Jedes dritte Kind in der Altersgruppe der Zehn- bis Zwölfjährigen hat während der COVID-19-Pandemie an Gewicht zugenommen. Die Deutsche Leberstiftung warnt vor möglichen Folgen wie der Nichtalkoholischen Fettlebererkrankungen (NAFLD) und […]
Mehr erfahren zu: "Vorzeitige Gentests sind nicht erforderlich" Vorzeitige Gentests sind nicht erforderlich Bei krebskranken Kindern und Jugendlichen werden immer wieder krankhafte Genvarianten beobachtet, die normalerweise das Krebsrisiko erst im Erwachsenenalter erhöhen. Dazu zählen Varianten in den Genen BRCA1/2, die unter anderem mit […]
Mehr erfahren zu: "Varianten in BRCA1/2- und MMR-Genen erhöhen Krebsrisiko bei Kindern" Varianten in BRCA1/2- und MMR-Genen erhöhen Krebsrisiko bei Kindern Bei krebskranken Kindern und Jugendlichen werden immer wieder krankhafte Genvarianten beobachtet, die normalerweise das Krebsrisiko erst im Erwachsenenalter erhöhen. Dazu zählen Varianten in den Genen BRCA1/2, die unter anderem mit […]
Mehr erfahren zu: "Asthma: Monoklonaler Antikörper reduziert akute Verschlechterungen bei Jugendlichen in städtischer Umgebung" Asthma: Monoklonaler Antikörper reduziert akute Verschlechterungen bei Jugendlichen in städtischer Umgebung In einer neuen klinischen US-amerikanischen Studie hat eine Behandlung afroamerikanischer und hispanischer Kinder und Jugendlicher mit dem monoklonalen Antikörper Mepolizumab zu einer Minderung von Asthmaanfällen um 27 Prozent geführt.
Mehr erfahren zu: "Studie: Kinder können auch nach leichter COVID-19-Erkrankung Long-COVID entwickeln" Studie: Kinder können auch nach leichter COVID-19-Erkrankung Long-COVID entwickeln Die Forschung hat gezeigt, dass Kinder und Erwachsene, die mit COVID-19 hospitalisiert werden, anfälliger für die Entwicklung von Long-COVID-Symptomen sind. Einer neuen Untersuchung aus den USA zufolge können aber auch […]
Mehr erfahren zu: "Fälle akuter Hepatitis unbekannter Ursache bei Kindern: Update des Netzwerkes ERN RARE-LIVER" Fälle akuter Hepatitis unbekannter Ursache bei Kindern: Update des Netzwerkes ERN RARE-LIVER Anfang des Jahres sorgten ungeklärte Fälle von akuter Leberentzündung bei Kindern, insbesondere in Großbritannien, für Verunsicherung. Als Reaktion darauf führte das Europäische Referenznetzwerk für hepatologische Erkrankungen (ERN RARE-LIVER) eine gründliche […]
Mehr erfahren zu: "Nichtalkoholische Fettleber bei Kindern: Studie ergibt Zusammenhang mit vorgeburtlicher Exposition gegenüber häufigen Chemikalien" Nichtalkoholische Fettleber bei Kindern: Studie ergibt Zusammenhang mit vorgeburtlicher Exposition gegenüber häufigen Chemikalien Die zunehmende Inzidenz der Nichtalkoholischen Fettlebererkrankung bei Kindern steht im Zusammenhang mit der pränatalen Exposition gegenüber mehreren endokrin wirksamen Chemikalien, berichten Forscher des Mount Sinai Hospital in den USA.
Mehr erfahren zu: "Dreifach erhöht: Risiko für frühe Mortalität bei immunvermittelten entzündlichen Erkrankungen, die im Kindesalter beginnen" Dreifach erhöht: Risiko für frühe Mortalität bei immunvermittelten entzündlichen Erkrankungen, die im Kindesalter beginnen Wie eine neue Studie zeigt, ist das Risiko für einen vorzeitigen Tod bei Patienten mit immunvermittelten entzündlichen Erkrankungen (pIMID) mit Beginn im Kindesalter um mehr als das Dreifache erhöht.
Mehr erfahren zu: "ESPGHAN-Kongress: Frühe Gewöhnung an proteinarme „Nordic Diet“ könnte Schlüssel zu gesünderen Essgewohnheiten bei Babys sein" ESPGHAN-Kongress: Frühe Gewöhnung an proteinarme „Nordic Diet“ könnte Schlüssel zu gesünderen Essgewohnheiten bei Babys sein Laut einer neuen Studie könnte eine proteinarme Ernährung nach nordischem Vorbild – bestehend unter anderem aus regionalen und saisonalen Früchten, Beeren, Wurzeln und Gemüse – bei Babys der Schlüssel zu […]