Mehr erfahren zu: "Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern: Gefahr ist in der kalten Jahreszeit besonders groß" Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern: Gefahr ist in der kalten Jahreszeit besonders groß Jedes Jahr erleiden rund 7500 Kinder deutschlandweit schwere Brandwunden: Kinderchirurgen des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) geben anlässlich des „Tages des brandverletzten Kindes“ Tipps gegen schlimme Unfälle.
Mehr erfahren zu: "Reinigungs- und Desinfektionsmittel: Berufliche Exposition der Mutter vor der Empfängnis verursacht möglicherweise bei zukünftigen Nachkommen Asthma" Reinigungs- und Desinfektionsmittel: Berufliche Exposition der Mutter vor der Empfängnis verursacht möglicherweise bei zukünftigen Nachkommen Asthma Neue Analysen von Daten aus zwei großen internationalen Studien deuten darauf hin, dass eine häufige Verwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln durch Frauen auch bei deren Nachkommen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen […]
Mehr erfahren zu: "Studie: Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen anfällig für eine SARS-CoV-2-Infektion, aber Kinder werden seltener krank" Studie: Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen anfällig für eine SARS-CoV-2-Infektion, aber Kinder werden seltener krank Laut einer aktuellen Studie haben Kinder und Erwachsene ein vergleichbares Risiko, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren, wobei allerdings ein viel größerer Anteil infizierter Kinder keine COVID-19-Symptome zeigt. Ist eine Person […]
Mehr erfahren zu: "Asthma bei Kindern zeigt sich im Blut" Asthma bei Kindern zeigt sich im Blut Bei Kindern mit allergischem Asthma enthält das Blut andere Immunzellen als bei Gesunden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die ein Team um die Marburger Biologin Prof. Magdalena Huber durchgeführt […]
Mehr erfahren zu: "Vorhersage des COVID-19-Schweregrades bei Kindern: Kann Speichel Aufschluss geben?" Vorhersage des COVID-19-Schweregrades bei Kindern: Kann Speichel Aufschluss geben? In einer kürzlich auf der American Academy of Pediatrics National Conference & Exhibition 2021 vorgestellten Studie untersuchen die Autorinnen und Autoren Proteine im Speichel von Kindern mit COVID-19-Infektion, in der […]
Mehr erfahren zu: "Mikrobiom bei Kindern: Studie belegt Einfluss des sozioökonomischen Status der Eltern" Mikrobiom bei Kindern: Studie belegt Einfluss des sozioökonomischen Status der Eltern Die Ergebnisse einer US-amerikanischen Studie unter der Leitung von Forschenden des Translational Genomics Research Institute (TGen) in Phoenix (Arizona) legen nahe, dass der sozioökonomische Status (SES) einer Familie Einfluss auf […]
Mehr erfahren zu: "Humanes Adenovirus: Vielversprechendes Ziel für die Behandlung identifiziert" Humanes Adenovirus: Vielversprechendes Ziel für die Behandlung identifiziert In einer kollaborativen Studie haben Forschende des Leibniz-Institutes für Experimentelle Virologie (HPI) mithilfe eines 3-D-Organoid-Modells des Darms untersucht, wie natürliche Killerzellen (NK-Zellen) mit Humanen Adenoviren (HAdV)-infizierte Darmepithelzellen erkennen und abtöten.
Mehr erfahren zu: "Inhalative Corticosteroide bei Asthma: Übergewicht und Adipositas können das Ansprechen bei Kindern beeinflussen" Inhalative Corticosteroide bei Asthma: Übergewicht und Adipositas können das Ansprechen bei Kindern beeinflussen Kinder mit Asthma sprechen offenbar mit geringerer Wahrscheinlichkeit auf inhalative Corticosteroide (ICS) an, wenn sie übergewichtig oder adipös sind. Das hat eine internationale Studie ergeben, die gerade beim virtuellen European […]
Mehr erfahren zu: "Kinder entwickeln langfristige Immunität gegen COVID-19" Kinder entwickeln langfristige Immunität gegen COVID-19 Wie verläuft eine COVID-19-Infektion bei Kindern, sind sie nach einem milden Verlauf geschützt und welche Rolle spielen sie im Pandemiegeschehen als Erkrankte, Infektionsherde und -verstärker?