Mehr erfahren zu: "So süchtig machen soziale Medien" So süchtig machen soziale Medien Nach einer neuen DAK-Studie erfüllen 2,6 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland die Kriterien für eine Abhängigkeit nach der sogenannten „Social Media Disorder Scale“.
Mehr erfahren zu: "Therapie von Myasthenien bei Kindern und Erwachsenen" Therapie von Myasthenien bei Kindern und Erwachsenen An der Universitätsmedizin Essen können seit Anfang Februar sowohl Erwachsene als auch Kinder wegen Myasthenien therapiert werden. Damit ist – deutschlandweit bislang einmalig – ein fließender Übergang in der Behandlung von Patienten […]
Mehr erfahren zu: "Gesundheitsbericht: Die meisten Kinder sind sportlich aktiv" Gesundheitsbericht: Die meisten Kinder sind sportlich aktiv Fast zwei Drittel der Kinder sind in einem Sportverein aktiv. Mehr als ein Drittel bewegt sich intensiv und schätzt sich selbst als topfit ein. Zu diesen Ergebnissen kommt der Bericht […]
Mehr erfahren zu: "Die Strahlenbelastung bei bildgebenden Verfahren senken" Die Strahlenbelastung bei bildgebenden Verfahren senken Medizintechniker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickeln den ersten individuell konfigurierbaren Computertomografen (CT), der vor allem die Untersuchung von Kindern erleichtern soll.
Mehr erfahren zu: "Neuer Schlüssel zur zielgerichteten Therapie bei kindlichen Hirntumoren" Neuer Schlüssel zur zielgerichteten Therapie bei kindlichen Hirntumoren Ependymome zählen zu den häufigsten Hirntumoren bei Kindern. Die genetischen Ursachen für ihre Entstehung sind weitgehend unbekannt und zielgerichtete Behandlungen gibt es bisher nicht. Wissenschaftler vom „Hopp-Kindertumorzentrum am NCT Heidelberg“ […]