Mehr erfahren zu: "Globale Krisen belasten die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen" Globale Krisen belasten die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist auch Jahre nach der Corona-Pandemie noch deutlich schlechter als vor der Pandemie. Das zeigen die Ergebnisse der sechsten und siebten Befragungsrunde der […]
Mehr erfahren zu: "Anaerobe Bakterien im Mikrobiom scheinen Kinder vor Allergien zu schützen" Anaerobe Bakterien im Mikrobiom scheinen Kinder vor Allergien zu schützen Kinder, die auf Bauernhöfen oder mit Haustieren aufwachsen, haben ein geringeres Risiko, eine Allergie zu entwickeln. Einer aktuellen Studie zufolge hängt dies möglicherweise mit der Entwicklung ihrer Darmmikrobiota während des […]
Mehr erfahren zu: "Große Nachfrage nach neuer Kopfschmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen" Große Nachfrage nach neuer Kopfschmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen Jugendliche gehen zunehmend wegen Kopfschmerzen zum Arzt und fehlen in der Schule. Gemeinsam mit der AOK PLUS hat das Uniklinikum Dresden daher das Kinder- und Jugendkopfschmerzprogramm DreKiP etabliert, das nun […]
Mehr erfahren zu: "Forschende fordern mehr Sportunterricht" Forschende fordern mehr Sportunterricht Kinder sind in den vergangenen beiden Jahrzehnten immer unsportlicher geworden. Das zeigt eine langfristig angelegte Studie mit 3500 Schülerinnen und Schülern aus Österreich. Die Wissenschaftler fordern eine Ausweitung von Sportangeboten, […]
Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Cannabis-Konsum kann die Denk- und Lernfähigkeit bei Kindern beeinträchtigen" Schwangerschaft: Cannabis-Konsum kann die Denk- und Lernfähigkeit bei Kindern beeinträchtigen Wissenschaftler des Nationwide Children’s Hospital, USA, haben neue Erkenntnisse gewonnen, die die bisherigen Forschungsergebnisse darin bestätigen, dass eine Cannabisexposition vor der Geburt negative Auswirkungen auf Kinder haben kann.
Mehr erfahren zu: "Gemeinsamer Bundesausschuss: Versorgungsforschungsprojekte zur Früherkennung von Nierenkrankheiten abgeschlossen" Gemeinsamer Bundesausschuss: Versorgungsforschungsprojekte zur Früherkennung von Nierenkrankheiten abgeschlossen Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat insgesamt zehn Entscheidungen zur weiteren Nutzung von Projektergebnissen gefasst und auf seiner Website veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Drei Anzeichen für ein schweres Trauma könnten die Behandlung von schwer verletzten Kindern beschleunigen" Drei Anzeichen für ein schweres Trauma könnten die Behandlung von schwer verletzten Kindern beschleunigen Schwer verletzte Kinder, die von ihren Eltern oder Betreuern in eine medizinische Notaufnahme gebracht werden, werden oft nicht so schnell behandelt wie Kinder, die mit dem Rettungswagen kommen. Dies geht […]
Mehr erfahren zu: "Typ-1-Diabetes: Stiftung Kindergesundheit fordert Ausweitung des Screenings bei Kindern" Typ-1-Diabetes: Stiftung Kindergesundheit fordert Ausweitung des Screenings bei Kindern Die Stiftung Kindergesundheit fordert in einem aktuellen Schreiben eine Ausweitung der Maßnahmen zur Früherkennung von Typ-1-Diabetes angesichts eines zunehmenden Gesundheitsrisikos.
Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Mangelernährung ist mit einem höheren Risiko für Adipositas bei Kindern verbunden" Schwangerschaft: Mangelernährung ist mit einem höheren Risiko für Adipositas bei Kindern verbunden Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft mit Mangelernährung konfrontiert waren, haben laut einer Studie des National Institutes of Health (NIH), USA, ein um mehr als 50 Prozent erhöhtes Risiko, im […]