Mehr erfahren zu: "Morbus Waldenström: Stellenwert der BTK-Inhibition im klinischen Alltag" Morbus Waldenström: Stellenwert der BTK-Inhibition im klinischen Alltag Der aktuelle Podcast des Kompetenznetzes Maligne Lymphome (KML) widmet sich der BTK-Inhibition bei Morbus Waldenström. Zu Gast ist Prof. Christian Buske, Ulm.
Mehr erfahren zu: "Neuer KML-Podcast: Autonomie & Informiertheit beim Hodgkin Lymphom – was wünschen sich junge Betroffene?" Neuer KML-Podcast: Autonomie & Informiertheit beim Hodgkin Lymphom – was wünschen sich junge Betroffene? In der neuesten KML-Podcastfolge sprechen Prof. Peter Borchmann und seine Kollegin Dr. Karolin Behringer mit Lotte und Max, die als junge Erwachsene an einem Hodgkin-Lymphom (HL) erkrankt waren. Die beiden […]
Mehr erfahren zu: "Lymphom-News vom ICML 2021 Virtual Edition" Lymphom-News vom ICML 2021 Virtual Edition Vom 18.-22. Juni fand virtuell die International Conference on Malignant Lymphoma (ICML) statt. In sieben kurzen Videobeiträgen stellen KML-Experten prägnante Zusammenfassungen relevanter Studienergebnisse vor und schildern, was beim ICML in […]
Mehr erfahren zu: "Lymphom-News vom 61. ASH aus Orlando: KML-Experten berichten über neue Therapieoptionen bei Lymphom-Erkrankungen" Lymphom-News vom 61. ASH aus Orlando: KML-Experten berichten über neue Therapieoptionen bei Lymphom-Erkrankungen Gestern Abend endete in Orlando das 61. Meeting der American Society of Hematology (ASH). Dieser weltweit größte und wichtigste Kongress zu verschiedenen Erkrankungen des Blutes brachte vom 7.-10. Dezember 2019 […]